Lunds universitets årsskrift: Teologi, juridik och humanistiska ämnen, Volume 14, Issue 21C.W.K. Gleerup, 1918 - Humanities |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abend Ägypten allgemein alten Altertum Anfang Apollon Arch astronomischen Athen attische Aufgang Ausdruck babylonischen Bedeutung beiden Beispiele bekannt besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung beziehen BILFINGER Böotien daher Dekaden Delphi einige einmal Entstehung Erde erklärt Erscheinungen erste erwähnt Erythrai Fasti Feier Feste Festtag Form Frage früher ganzen geboren gefeiert gehört gerade gewöhnlich gibt gleich Götter Griechen griechischen grossen hängt Heroenkult Hesiod Homer Inschriften ionischen Jahr Jahreszeiten Kaiserkult Kalender kleinen Kult kurz längst lässt Leben letzte liche liegt lunisolaren Milet Monat Monatsnamen Mond Mondkalender Mondmonat muss Nacht nächtliche Namen natürlich Neumondtag Oktaeteris Opfer Plut praktischen Primitive Regel religiösen römischen sakrale Schaltmonat Schaltung schen Schol sichtbar soll Solon Sonne Sonnenjahr später spielt Stadt stark statt steht Stelle Stern Sternauf Tagesepoche Teil unsere Untergang Unterschied ursprünglich verschiedenen viel VIII Völkern Vollmond wahre Weise weiter wenig wieder wohl Wort Zahl Zählweise zeigen zeigt Zeitrechnung zusammen zwei zweite