English miscellany: a symposium of history, literature and the arts, Volume 5British Council, 1954 - Art |
From inside the book
Results 1-3 of 33
Page 107
TOM JONES , UND TRISTRAM SHANDY , Ein Vergleich als Vorstudie zu einer
Typologie des Romans In den meisten älteren ... Von dem Gegensatz Fielding'
scher – Richardson'scher Roman her gelangt auch Dibelius zu den beiden
Typen ...
TOM JONES , UND TRISTRAM SHANDY , Ein Vergleich als Vorstudie zu einer
Typologie des Romans In den meisten älteren ... Von dem Gegensatz Fielding'
scher – Richardson'scher Roman her gelangt auch Dibelius zu den beiden
Typen ...
Page 141
Gleichzeitig erscheinen sie hier im Roman gleichsam als Erinnerungen an die
körperliche Mühe , die entmutigende menschliche Unzulänglichkeit und das
dauernde Leid , die immer als Gefolge des Schöpferischen im Menschen
auftreten .
Gleichzeitig erscheinen sie hier im Roman gleichsam als Erinnerungen an die
körperliche Mühe , die entmutigende menschliche Unzulänglichkeit und das
dauernde Leid , die immer als Gefolge des Schöpferischen im Menschen
auftreten .
Page 147
Das Bestreben , die mannigfaltigen Erscheinungsformen des Romans nach
gemeinsamen typischen Zügen in Gruppen zu gliedern , ist fast ebenso alt , wie
der Roman selbst . Congreves Unterscheidung zwischen dem Roman mit enger
...
Das Bestreben , die mannigfaltigen Erscheinungsformen des Romans nach
gemeinsamen typischen Zügen in Gruppen zu gliedern , ist fast ebenso alt , wie
der Roman selbst . Congreves Unterscheidung zwischen dem Roman mit enger
...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
J Gordon Chapmans Hero and Leander | 42 |
H Lüdeke Shakespeare as preserver of English speech | 54 |
Franz Stanzel Tom Jones und Tristram Shandy | 64 |
4 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
alcuni Autors Cartari cattolici century Ceremony certo Chapman Chapman's comico Corte d'Inghilterra data decadente Digby dramma drammatica eine elementi Eliot English Erzähler Erzählung espressione figure find first form found good great hand have Haynes Hero History image inglese interesse John Jones language Lawrence Leander Leser lettera lettere life light lirica London love lung made Magnificence make Mankind memory mente modern mondo morale morality nature note nuovo opere Parigi Parlamento passage passato periodo poem poesia poeta poetica poetry point politica poteva Pozzo present propria pubblico pure qualità real realtà Regina resto Roman rose same scena seen sense sentimento Sest sich simbolo Sir Kenelm sistema storia thought time tion tono tragico Tristram Shandy trova vero versi volume words world Yeats