einer allgemeinen Literärgeschichte s aller bekannten Völfer der Welt, von der ältesten bis auf die neueste 3 e it. Von Dr. Johann Georg Theodor Grüße, Königl. Sächs. Hufratlı, Bibliothefar Sr. Maj. d. Königs von Sadisen, Direktor d. Königl. Sächs. Porzellan- u. Gefäßiammlung 26. Dritter Band. Zweite Abtheilung. Leipzig, 1853. Das siebzehnte Jahrhundert in seinen Schriftstellern und ihren Werken auf den verschiedenen Gebieten der Wissenschaften und schönen Münfte literarhiftorisch dargestellt pon Dr. Johann Georg Theodor Gräße, Königl. Sächs. Hofrath, Bibliothekar Sr. Maj. d. Königs von Sachsen, Direktor d. Königl. Sächs. Porzellan. u. Gefäßsammlung zc. Leipzig, 1853. 67 Sr. Excellenz Herrn Heinrich Anton von Zeschau, Königl. Sächs. Staatsminister außer Dienst, Minister d. Königl. Hauses, Nitter d. Königl. Erlöser-Drdens 26. 26., in 1 dankbarer Verehrung und Ergebenheit unterthänigst gewidmet. 665608 |