2046 Schinkel, Sammlung architectonischer Entwürfe. 1. Hft., 2. Hft. 2. Folge, 3-6. u. 9-24. (Schluss-)Hft. (à 6 Bl.) qu. gr. Fol. Berlin 1819-35. Originalausgabe, in guten, reinen Abdrücken. 2047 2049 2050 24. dass. 18. 20. u. 21. Hft. m. 12 Bl. qu. gr. Fol. Ebd. 1831-34. Alter dass. 3. Aufl. 8. Halle 1869. Hsars. Gestempelt. 5. 2. Druck. 2048 Schwatlo, C, Handbuch z. Beurtheilung u. Anfertigung v. Bauanschlägen. 2. Aufl. 8. Halle 1867. Hlwbd. 1. 50 dass. 5. Aufl. u.: Die Baupreise. Ausg. f. 1873/74. 8. Halle 1871. 73. Sars. 3. 2051 Soane, J, a brief statement of the proceedings respecting the new law courts at Westminster. With 28 plates. Fol. London 1828. Ppbd. Die Taf. auf chines. Pap. 6. 2052 Studien, architektonische. Veröffentlichung d. Architekten - Vereins am Polytechnikum in Stuttgart. 1-24. Hft. m. je 6 Taf. gr. Fol. Stuttgart 1870-75. Hlwbd. 25. 2053 Triest, F, Handbuch d. Berechnung d. Baukosten f. sämmtl. Gegenstände d. Stadt- u. Landbaukunst. 4 Bde. m. Taf. 4. Berlin 1824-29. Ppbd. Geschätztes Werk. 8. 2054 Sammlung v. Entwürfen, Beschreibungen u. Kosten-Berechnungen wichtiger Bauten. 1. (einz.) Lfg. 4. Mit e. Atlas v. 10 Taf. in Fol. Ebd. 1828. 1. 2055 Vierteljahresschrift d. Bauhütte zu Nürnberg. Hrsg. v. C Heideloff u. JC Hering. Jahrg. 1853/54. 2-4. Hft. u. Jahrg. 1854/55-56/57 à 4 Hfte. Mit 30 Kpfrtaf. gr. 4. Nürnberg. 4. 50 2056 Walluf, D, u. H Kickelhayn, Stadt-, Land- u. Gartenhäuser ausgeführt in Frankfurt a. M. Mit Grundrissen, Façaden und Details. 6 Hfte. m. 36 Taf. Fol. Frankf. a. M. 1858. In Mappe. 5. 2057 Weinbrenner, F, Sammlung v. Grundplänen. Hrsg. v. seinen Schülern. Neue Ausg. in 60 Bl. Fol. Frankf. a. M. 1858. In Mappe. 2058 Weissbach, K, u. E Lottermoser, architektonische Motive f. d. Ausbau u. d. Decoration v. Gebäuden aller Art, m. besond. Berücksicht. d. Renaissance. Mit 30 schw. u. farb. Taf. Fol. Leipzig 1871. br. 2059 Wohngebäude, ausgeführte städtische, in Berlin. 1. u. 3. Lfg. m. 8 Bl. Fol. Berlin 1855. 56. br. 6. 1. 25 2060 Wölfer, M, Museum aus d. Gebiete d. landwirthschaftl., ländl., bürgerl. u. Pracht-Baukunst. Mit 56 Taf. 4. Meissen 1841. br. 1. 50 9. Maschinenbau, Dampfkesselbetrieb. 2061 Armengaud, traité théorique et pratique des moteurs hydrauliques. Nouv. édit. av. figg. en bois et 21 pl. (in Fol.) 4. Paris 1858. Hfrz. 10. 50 2062 le Vignole des mécaniciens. Essai sur la construction des machines etc. Imp.-4. Avec un atlas de 41 pl. in Fol. Paris 1863. 65. Hfrz. 2063 Bataille, EM, et CE Jullien, traité des machines à vapeur. 2 Vols. un atlas de 87 pl. Imp.-4. Paris 1847-49. Hfrz. 13. 50 av. figg. et 25. 2064 le même. 18-46. Livr. av. pl. 4. Ibid. 1847-49. Schluss d. Werkes. 7. Mit 4 Taf. 1. 2065 Baumgarten, G, d. lenkbare Flügel-Luftschiff, d. Flügel-Apparat etc. 4. Wien 1877. br. 2066 Biehringer, A, d. Wirkungsweise elektrodynamischer Maschinen. 8. Nürnberg 1883. br. 1. — 2067 Borgnis, JA, traité complet de mécanique appliquée aux arts. Des machines d'agriculture. Des machines employées dans diverses fabrications. Des machines qui servent à confectionner les étofles. 4. Paris 1819. 20. Drei Bände in Hfrz. 10. 2068 Campin, F, a practical treatise on mechanical engineering. With 28 pl. 8. London 1863. Sars. Con 28 tav. 8. 2069 Cintio, R, lezioni di meccanica applicata. Macchine a vapore. Napoli 1859. Hfrz. 2070 Denfer, J, traité pratique des chaudières à vapeur employées dans les manufactures. Av. 81 pl. Fol. Paris 1878. In Mappe. 10. 2071 Fétu et Deliège à Liège. 48 photographische Tafeln der v. ihnen gelieferten Maschinen. 4. Hfrz. 4. 2072 Filly, C, amtlicher Bericht üb. d. internationale Mähe - Maschinen - Konkurrenz 1868 bei Berlin. Mit 9 Taf. 8. Berlin 1869. br. 2. 2073 Flachat, E, J Petiet, L Le Chatelier u. C Polonceau, Handbuch f. LokomotivKonstrukteure u. Lokomotiv-Führer. 3. Aufl. neu bearb. v. C Hartmann. 8. Mit Atlas v. 24 Taf. in Fol. Weimar 1862. br. 2. 2074 Gerstner, FJ v., Handbuch d. Mechanik; verm. u. hrsg. v. FA v. Gerstner. 3 Bde. 4. Mit e. Atlas v. 110 Taf. in Fol. Prag u. Wien 1832-34. Hfrz. 15. 2075 Gutbier, F v., Hilfsbuch f. d. Dampfkesselbetrieb, d. Gewichts- u. Druckvergleichungen. 8. Kiel 1874. br. 2076 Hartig, E, d. Dampfkessel-Explosionen. 8. Leipzig 1867. br. 2. 1. 2077 Jahrbuch üb. d. Erfindungen u. Fortschritte auf d. Gebiete d. Maschinentechnik u. mechan. Technologie. Hrsg. v. F Neumann u. WH Uhland. 1–7. Jahrg. u. 8. Jahrg. 1-10. Hft. m. vielen Taf. 8. Halle u. Leipzig 1873-80. Hfrz. (8. Jahrg. in Heften.) 22. 50 2078 Kretschmer, JW, d. Lokomotivführer u. d. Lokomotive. 2. Aufl. v. J Klövekorn. 8. Berlin 1866. br. 1. 2079 Lardner, D, the steam engine explained and illustrated. 7. Ed. w. engr. 8. London 1840. Sars. 2. 50 9. 1. 50 4. 2080 Le Blanc, choix de modèles appliqués à l'enseignement du dessin des machines. 60 Planches in Fol. av. un texte descriptif in 4. Paris 1830. Hfrz. 2081 Marin, AG, Elemente d. Maschinenlehre. 8. Brünn 1856. Ppbd. 2082 dass. 2. Aufl. v. R Böck. gr. Lex.-8. Ebd. 1876. Hlwbd. 2083 Anleitung z. Anlage u. Wartung d. stationären Dampfkessel. 8. Ebd. 1859. Hldrbd. 2084 Maschinen-Constructeur, d. practische. Zeitschrift f. Maschinen- u. Mühlenbauer, Ingenieure etc. Hrsg. v. WH Uhland. 7. u. 8. Jahrg. Fol. Leipzig 1874. 75. 1. 50 14. 1. Hsars. Die Tafeln besonders gebunden, in 2 Sars.-Bänden. 2085 Mathias, F, études s. les machines locomotives de Sharp et Roberts comparée à celles d'autres constructeurs. 8. Paris 1844. Ppbd. 2086 Moll, CL, u. F Reuleaux, Constructionslehre f. d. Maschinenbau, fortges. v. F Reuleaux. 1. Bd. 1-3. Lfg. 8. Mit e. Atlas v. 22 Taf. in gr. Fol. Braunschweig 1854-59. br. Erschienen ist nur noch eine Lfg. 8. 2087 Morin, A, des machines et appareils destinés à l'élévation des eaux. Av. 9 pl. 8. Paris 1863. Hfrz. 4. -- 2088 et H Tresca, des machines à vapeur. 1. Vol.: Production de la vapeur. Av. 6 pl. 8. Paris 1863. Hfrz. Mehr erschien nicht. 4. 50 2089 Musterzeichnungen aus d. Eisengiesserei u. Maschinen - Fabrik v. Windhoff, Deeters u. Comp., Lingen a. d. Ems. 37 Tafeln. 4. Lingen (nach 1873.) Sars. 4. 2090 Pambour, Comte FMG de, théorie des machines vapeur. 2. Ed. 4. Av. un atlas de 23 pl. in Fol. Paris 1844. Hfrz. 10. 50 1. 25 2091 theoret.-prakt. Handbuch üb. Dampfwagen; deutsch bearb. v. CH Schnuse. Mit 5 Taf. 8. Braunschweig 1841. Hfrz. 2092 neue Theorie d. Dampfmaschine; übers. v. CH Schnuse. 8. Ebd. 1839. br. 1. - 2093 Portefeuille économique des machines de l'outillage et du matériel relatifs à la construction, aux chemins de fer, aux routes, à l'agriculture, aux mines, à la navigation etc. Dirigé p. CA Oppermann. 1-19. Vols. av. 1012 pl. Fol. Paris 1856 -74. Hfrz. (M. 300.-) Am 2. Bande fehlen Taf. 51. 52, am 3. Bande Tafel 39-42. 80. 2094 Redtenbacher, F, d. Bewegungs-Mechanismen. Darstellung u. Beschreibung e. Theiles d. Maschinen-Modell-Sammlung d. polytechn. Schule in Carlsruhe. Mit 60 Taf. Fol. Mannheim 1857. In Mappe. 8. d. Dynamiden-System. Grundzüge d. mechanischen Physik. 4. Ebd. 1857. 2095 cart. 2096 2097 2098 2. 25 d. Gesetze d. Lokomotiv-Baues. Mit 18 Taf. 4. Ebd. 1855. Hfrz. 4. Resultate f. d. Maschinenbau. Mit 23 Taf. Lex.-8. Ebd. 1848. Hfrz. 3. dass. 3. Aufl. m. 41 Taf. Lex.-8. Ebd. 1856. Hlwbd. 2099 Règlement de police et instructions pour les machines à vapeur. 1847. br. 2100 Ritter, A, Lehrbuch d. technischen Mechanik. Lex.-8. Hannover 1865. Ppbd. (M. 14.-) 4. 2102 Salzenberg, W, Vorträge üb. Maschinenbau. 1. Abth.: d. Maschinen-Details. 4. Berlin 1842. Ppbd. 2101 Rothe, Beiträge z. Maschinen-Baukunde. 2 Hfte. 4. Mit e. Atlas v. 20 Taf. in Fol. Berlin 1827. 30. Ppbd. Hydraulische Maschinen. 4. 50 3. 1. 1. 50 2103 Scheffler, H, d. Ursachen d. Dampfkessel-Explosionen u. d. DampfkesselThermometer als Sicherheitsapparat. 8. Berlin 1867. br. 2104 Schmidt, R, d. Locomobile, m. besond. Rücksicht auf ihren Betrieb u. ihre Anwendung in d. Landwirthschaft. 8. Leipzig 1864. cart. 2105 Skizzen zu Redtenbachers Vorträgen üb. Maschinenbau. 168 Tafeln. 4. Carlsruhe 1858/59. Hfrz. 7. 2106 Stahl, EE, von d. Anwendung d. Heliçoiden in d. Motoren. Neuer Generator. Mit 3 Taf. 4. Zürich 1871. br. 1. 2107 Taffe, A, applications de la mécanique aux machines. 4. Ed. augm. p. P Boileau. Av. figg. 8. Paris 1872. br. 6. 2108 Tredgold, Th, the principles and practice and explanation of the construction of the steam engine. New edit. 3 Vols. w. 225 pl. 4. London 1850-53. In 6 Hfrzbdn. 40. 2109 traité de machines à vapeur et de leur application à la navigation, aux mines, aux manufactures etc. Trad. av. des notes et additions p. FN Mellet. 3. Ed. 8. Av. un atlas de 25 pl. in Fol. Bruxelles 1838. Hfrz. 10. 2110 Wiebe, FKH, d. Maschinen-Baumaterialien u. deren Bearbeitung. 2 Abthlgn. Mit e. Atlas v. 42 Taf. (in Fol.) (Handbuch d. Maschinenkunde. I.) Lex.-8. Stuttgart 1858. Sars. 2111 Zernikow, d. Theorie d. Dampfmaschinen. 8. Braunschweig 1857. 10. Mühlenbau und Müllerei. br. 10. 1. 50 1. 2112 Banks, J, a treatise on mills. 2. Ed. 8. London 1815. Hldrbd. 2113 Bertrand, J, traité pratique élémentaire de la meulerie. 8. La Ferté- sous Jouarre 1874. Hldrbd. 2. 2114 Box, Th, a practical treatise on mill-gearing, wheels, shafts, riggers etc. With 8 pl. 8. London 1869. Sars. 4. 2115 Camus, a treatise on the teeth of wheels, for mill-work and clock-work. Transl. from the french. New edit., revised and enlarged by JI Hawkins. With 18 pl. 8. London 1842. Lwbd. 3. 50 2116 Ernst, H, Anweisung z. praktischen Mühlenbau. 2. Aufl. 7 Thle. m. 109 Taf. 8. Leipzig 1818. Hfrz. 3. 2117 Gerzabek, M, prakt. Anleitung z. Konstrukzion d. unterschlächtigen Wasserräder f. Schnur- u. Kopfgerinne. Mit 6 Taf. 8. Grätz 1837. Hldrbd. 2118 Günther, CF, quaestio ad jus molarum pert. 4. Lipsiae 1858. br. 2119 Hartmann, C, Beiträge z. neuesten Mühlenbaukunst. 1. u. 2. Lfg. m. 21 Taf. 2. Aufl. Fol. Weimar 1855. Ppbd. Mehr erschien nicht. 1. 50 2120 Vademecum f. d. Mühlenbauer u. Müller. Mit 6 Taf. 8. Leipzig 1863. br. 1.50 1. 75 2121 Hoffmann, JG, d. Wassermühlenbau m. besond. Rücksicht auf Mahlmühlen. Neue Ausg. 8. Mit e. Atlas v. 11 Taf. in Fol. Königsberg 1819. Ppbd. 1. 2122 Hoffmann, L, d. Sägemühle. Mit 3 Taf. Fol. Leipzig 1843. cart. Braunfleckig. 1. 2123 Keller, K, Berechnung u. Construction d. Triebwerke. Mit 8 Taf. 8. Heidelberg 1874. Hlwbd. 2. 50 2124 Lindt, AL, Schauplatz d. verbesserten Mühlen-Baukunst, m. d. Räderkraft im Maschinen-Bauwesen. 2 Bde. m. 60 Taf. Imp.-Fol. München 1818. Hfrz. 9. 2125 Linpergh, P, architectura mechanica. Moole boek of eenige opstalle van moolens, neffens haare gronden enz. Med 32 pl. Fol. Amsterdam (16..). Perg. 4. 2126 Natrus, L van, C van Vuuren en J Polly, groot volkomen moolenboek; of ontwerp van allerhande moolens, med haare gronden en opstallen, ale meede de sluys enz. 2 Deele med 54 pl. gr. Fol. Amsterdam 1734, 36. Hfrz. 10. 2127 Neumann, F, d. Mahlmühlenbetrieb. 8. Mit Atlas v. 44 Taf. in Fol. Weimar 1864. Hlwbd. 4. 2128 Pappenheim, G, populäres Lehrbuch d. Müllerei. Mit Beilage. 8. Wien 1878. Hlwbd. 4. 2129 Pékar, I, Weizen u. Mehl, wissenschaftlich, müllerisch u. producentisch betrachtet. Mit 4 Taf. (in Fol.) gr. Lex.-8. Budapest 1881. Hlwbd. Ungarisch. 2. 2130 Scholl, EF, d. Bau u. Betrieb d. Oehlmühlen. Mit 19 Taf. 4. Darmstadt 1844. Ppbd. 1.50 2131 Sturm, LCh, vollständige Mühlen Baukunst. Mit 42 Taf. Fol. Augspurg 1718. Hldrbd. 3. 2132 Zyl, J ván, Theatrum machinarum universale; of groot algemeen moolen-boek. 1. Deel met 62 kopp.-pl. gr. Fol. Amsterdam 1761. Hlwbd. 6. Inhalt. XI. Geschichte der Physik, Chemie, Technik und des Bau- und XII. Allgemeine Zeitschriften. Vermischtes. XIII. Physik. 1. Physik im Allgemeinen. (Statik, Mechanik, Hydraulik) 3. Magnetismus, Elektricität XIV. Chemie. 1. Aeltere Schriftsteller bis 1780 2. Reine und analytische Chemie 3. Zoochemie und Phytochemie 4. Higieinische und gerichtliche Chemie. Pharmacie. Nahrungs mittel. Waarenkunde 5. Agriculturchemie . 6. Gewerbechemie im Allgemeinen. 7. Gährungschemie. (Brauerei, Brennerei, Essigfabrikation) 40 8. Chemie und Technik der Färberei und der Gewebe XV. Technologie. Kunstgewerbe. 1. Patentwesen, Markenschutz 2. Kunstgewerbe, Ornamentik, Photographie 3. Die Gewerbeausstellungen 2. Eisenbahnen und Bahnbetrieb 4. Ventilation, Heizung, Beleuchtung 5. Aeltere Baudenkmäler . 6. Baukunst im Allgemeinen. 7. Wasser- und Brückenbau 8. Entwürfe, Bauanschläge und ausgeführte Bauten. 9. Maschinenbau. Dampfkesselbetrieb 10. Mühlenbau und Müllerei 41 41 Zugleich mit diesem Kataloge gaben wir aus: Nr. 850. Mathematisch-physikalisch-technische Wissenschaften. I.: Mathematik, Astronomie, Physikalische Geographie, Erdmagnetismus, Meteorologie, Nautik und Schiffsbau. 2416 Nrn. |