JAHRBUCH DER DEUTSCHEN SHAKESPEARE-GESELLSCHAFT IM AUFTRAGE DES VORSTANDES HERAUSGEGEBEN VON ALOIS BRANDL UND MAX FÖRSTER VIERUNDVIERZIGSTER JAHRGANG MIT FÜNF BILDERN EINGETRAGENE SCHUTZMARKE BERLIN-SCHÖNEBERG LANGENSCHEIDTSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG (PROF. G. LANGENSCHEIDT) KF-25=41 (44), 11492.9(44) Sigry Tas Richard 56056 HARVARD Cet 1955 Lips of Pedstifte has, Manuskripte und Büchersendungen bitten wir an Professor Dr. Max Der Vertreter des Jahrbuchs für Amerika ist Professor Dr. George Die Redaktion. Weimar. Druck von R. Wagner Sohn. Inhaltsverzeichnis. Jahresbericht für 1907/08. Von A. Brandl . Shakespeare als Mensch. Festvortrag von Lorenz Morsbach . giesser . Shakespeares Lateingrammatik. Von S. Blach. Cymbeline in Ungarn. Von Elisabet Rona-Sklarek Kleinere Mitteilungen: Two Notes on «Much Adoe» (Ch. Porter) Two Notes on «Hamlet» I 1 and «Merchants V 2 (Sir Edward Zu «Hamlet» II, 2, 321 (W. Mangold) Rosenkranz und Güldenstern (A. Fresenius) Shakespeare auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts Über Shakespeares Grabdenkmal in Stratford (E. Schmidt). «The Murder of John Brewen» (W. W. Greg) Jonsoniana (W. Bang) Nekrologe: The Fortune Theatre, 1600 (W. Archer) Eine neue Quelle zum «Cymbeline»? (F. Brie) Eine spanische Parallele zu «Love's Labour's Lost» (J. de Perott) Über die Quelle von Henry Pettowe's «Hero and Leander» (J. de Perott) Josef Lewinsky (H. Richter) . Seite VII XIII 1 36 51 65 118 126 142 145 146 147 148 150 151 151 153 154 155 156 159 167 171 185 189 |