 | Austria - 1853 - 364 pages
...in seinen Regesten zur Geschichte der Markgrafen und Herzoge von Österreich aus dem Hause Bahenherg 1850, S. 59, Nr. 18 meint, sondern nach St. Paul, wo er nach seinem Wunsche die Ruhestätte fand, geschchen sei, gcht schon daraus, dass selhe im Geschenkbuche von St. Paul aufgezeichnet ist , und... | |
 | Austria - 1853 - 362 pages
...misericorditer collejit. — Dass die Widmung nicht nach Sittich in Krain, wie HD Meiller in seinen Regesten zur Geschichte der Markgrafen und Herzoge von Österreich aus dem Hause Babenherg 1850, S. 59, Nr. 18 meint, sondern nach St. Paul, wo er nach seinem Wunsche die Ruhestätte... | |
 | Austria - 1857 - 450 pages
...S- ^ o n|| O P s<? = — » g B. n Ss * f a* ^ ^* — • ^ v?*/ ll S S' - 1 •E. Anmerkungen. 1. Regesten zur Geschichte der Markgrafen und Herzoge von Österreich aus dem Hause Babenberg. Anmerkung 457, Seite 266 und 267. 2. ... Arnoll'us Imperator Augustus. Noverit . . . qualiter IN'os... | |
 | Franz Pfeiffer, Karl Bartsch, Otto Behaghel - German language - 1887 - 526 pages
...zwischen dem Herzog Bernhard von Kärnten und Bischof Ekbert von Bamberg entscheidet (A. v. Meiller, Regesten zur Geschichte der Markgrafen und Herzoge von Österreich aus dem Hause ßabenberg ^||). Die Urkunde findet sich auch ohne Ausstellungsort und Monatsdatum abgedruckt bei Lünig,... | |
| |