Search Images Maps Play YouTube News Gmail Drive More »
Sign in
Books Books
" ... Geistliche (vgl. z. B. oben S. 18). Später scheuten sich selbst die Fürsten nicht, auf diese Weise Reichthümer zu erwerben. Als der Adel sich 1525 über die Handelsgesellschaften bei den Fürsten beschwert, fordert er, die Fürsten sollten, unangesehen... "
Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen - Page 192
1853
Full view - About this book

Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, Volume 11

Austria - 1853 - 362 pages
...Gesellschaften und ihre Güter thätlieh vornehmen , unangesehen, dass sie zur Handhabung ihrer Handel etlichen Fürsten und ändern mächtigen Ständen...Ruthen tapfere Geschenke thun, und die vierten mit Heirath auch ändern Freundschaften listiglich an sich ziehen, damit dieselben alle oder zum Theil...
Full view - About this book

Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, Volume 11

Austria - 1853 - 366 pages
...etlichen Fürsten und andern mächtigen Ständen , doch nicht um geringen Wucher oft nicht viel G e Id leihen, von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust...in ihre Gesellschaft nehmen, den Dritten oder ihren Räthen tapfere Geschenke thun, und die vierten mit Heirath auch andern Freundschaften listiglich an...
Full view - About this book

Die Geschichte des deutschen Handels, Volume 1

Johannes Falke - Germany - 1859 - 760 pages
...etlichen Fürsten und anderen mächtigen Ständen doch nicht um geringen Wucher oft nicht viel Geld leihen, von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, anderen wieder oder ihren Rätheu tapfere Geschenke machen und die vierten wieder mit Heiratben und...
Full view - About this book

Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Issues 11-16

Constitutional history - 1882 - 760 pages
...beschwert, fordert er, die Fürsten sollten, unangesehen dass die Gesellschaften ihnen Geld liehen etc. und „von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, ohne weiteren Verzug ein christliches Einsehen thun." (Vgl. Falke, Hdls.-Gesch.Bd.II. S. 340). In der...
Full view - About this book

Untersuchungen zur deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Volume 13, Issue 1882

Law - 1882 - 464 pages
...beschwert, fordert er, die Fürsten sollten, unangesehen dass die Gesellschaften ihnen Geld liehen etc. und „von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, ohne weiteren Verzug ein christliches Einsehen thun." (Vgl. Falke, Hdk-Gesch. Bd. II. S.340). In der...
Full view - About this book

Handelsgesellschaften in den deutschen Stadtrechtsquellen des Mittelalters

Friedrich Gustav Adolf Schmidt - Business enterprises - 1883 - 1024 pages
...beschwert, fordert er, die Fürsten sollten, unangesehen dass die Gesellschaften ihnen Geld liehen etc. und „von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, ohne weiteren Verzug ein christliches Einsehen thun.« (Vgl. Falke, Hdk- Gesch. Bd. II. S. 340). In...
Full view - About this book




  1. My library
  2. Help
  3. Advanced Book Search
  4. Download EPUB
  5. Download PDF