 | Austria - 1853 - 362 pages
...Gesellschaften und ihre Güter thätlieh vornehmen , unangesehen, dass sie zur Handhabung ihrer Handel etlichen Fürsten und ändern mächtigen Ständen...Ruthen tapfere Geschenke thun, und die vierten mit Heirath auch ändern Freundschaften listiglich an sich ziehen, damit dieselben alle oder zum Theil... | |
 | Austria - 1853 - 366 pages
...etlichen Fürsten und andern mächtigen Ständen , doch nicht um geringen Wucher oft nicht viel G e Id leihen, von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust...in ihre Gesellschaft nehmen, den Dritten oder ihren Räthen tapfere Geschenke thun, und die vierten mit Heirath auch andern Freundschaften listiglich an... | |
 | Johannes Falke - Germany - 1859 - 760 pages
...etlichen Fürsten und anderen mächtigen Ständen doch nicht um geringen Wucher oft nicht viel Geld leihen, von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, anderen wieder oder ihren Rätheu tapfere Geschenke machen und die vierten wieder mit Heiratben und... | |
 | Constitutional history - 1882 - 760 pages
...beschwert, fordert er, die Fürsten sollten, unangesehen dass die Gesellschaften ihnen Geld liehen etc. und „von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, ohne weiteren Verzug ein christliches Einsehen thun." (Vgl. Falke, Hdls.-Gesch.Bd.II. S. 340). In der... | |
 | Law - 1882 - 464 pages
...beschwert, fordert er, die Fürsten sollten, unangesehen dass die Gesellschaften ihnen Geld liehen etc. und „von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, ohne weiteren Verzug ein christliches Einsehen thun." (Vgl. Falke, Hdk-Gesch. Bd. II. S.340). In der... | |
 | Friedrich Gustav Adolf Schmidt - Business enterprises - 1883 - 1024 pages
...beschwert, fordert er, die Fürsten sollten, unangesehen dass die Gesellschaften ihnen Geld liehen etc. und „von etlichen anderen Geld zu Gewinn und Verlust in ihre Gesellschaft nehmen, ohne weiteren Verzug ein christliches Einsehen thun.« (Vgl. Falke, Hdk- Gesch. Bd. II. S. 340). In... | |
| |