Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekwissenschaft. Jahrgang 1876. Herausgegeben unter verantwortlicher Redaction von Dr. Julius Petzholdt, > Midi" zu Marseille. Dresden, 1876. NEUER ANZEIGER für Bibliographie und Bibliothekwissenschaft. Herausgegeben von Dr. J. Petzholdt. Januar. 1876. Inhalt: Offene Bitte an die Bibliotheksvorstände. Die sogenannten Corvinischen Handschriften in der k. k. Hofbibliothek aus der k. k. Bibliothek zu Olmütz. Schweizerische Schriftsteller. Von A. Schumann. - Ver. zeichniss der Theologischen Handschriften in der Königl. UniversitätsBibliothek zu Greifswald. Von H. Müller. (Schluss.) Zur Italienischen Festlitteratur der Centenarien der J. 1874 u. 1875. Neueste Beiträge zur Faustlitteratur. (Fortsetzung.) Litteratur und Miscellen. Die Steiger'schen Kataloge Deutscher Litteratur. Allgemeine Bibliographie. [1.] Offene Bitte an die Bibliotheksvorstände. Mit diesem Januarhefte beginnt der Anz. seinen siebenunddreissigsten Jahrgang. Es liegt ein hübsches Stück Zeit zwischen Jetzt und Damals, wo ich den Anz, zuerst in's Leben gerufen habe. Ueberblicke ich die lange Reihe von Jahren, die seit dem Damals verflossen sind, und erinnere mich dabei an alle die Mühwaltungen, die es gekostet hat, den Anz. aus kleinen Anfängen heranzuziehen und, hauptsächlich und im Wesentlichen nur mit Hilfe eigener Mittel, selbst unter ungünstigen Zeitverhältnissen ununterbrochen bis jetzt fortzuführen, so kommt es mir selbst fast wunderbar vor, wie ich dies. zu Stande gebracht habe. Pekuniäre Vortheile sind es wahrlich nicht gewesen, die mich dazu bestimmt haben, den Anz, 80 lange Zeit fortzuführen; denn hätte ich mich bei der Herausgabe des Anz.'s von Rücksichten auf pekuniären Gewinn leiten lassen wollen, so würde dem Anz. wohl ein ähnliches Geschick zu Theil geworden sein, wie den Lacour'schen „Annales du Bibliophile, du Bibliothécaire et de l'Archiviste" einem dem Anz. nachgebildeten Blatte die bereits im zweiten Jahre ihres Bestehens zu erscheinen wieder aufgehört haben. Gewinn anderer Art hat mir allerdings der Anz. so mancherlei gebracht; denn er hat mir nicht nur Gelegenheit zu vielen interessanten und mir lieb gewordenen Bekanntschaften mit Collegen und Fachgenossen verschafft, sondern mir auch zahlreiche und werthvolle fachwissenschaftliche Gaben zugewendet, durch welche nich theils die Herausgeber, theils die Verleger bei meinen Arbeiten zu unterstützen sowohl als in anerkennender, ja meine Leistungen oft überschätzender Weise auf |