Lehrbuch einer allgemeinen Literärgeschichte aller bekannten Völker der Welt, pon der ältesten bi 8 a uf die neu este 3 e it. Von Dr. Johann Georg Theodor Gräße, Königl. Sächs. Hofrath, Bibliothefar Sr. Maj. d. Königs von Sadisen, Direftor d. Königl. Sädis. Porzellan. u. Gejabíammlung 2. Dritter Band. Zweite Abtheilung. Leipzig, 4853. Das siebzehnte Jahrhundert in seinen Schriftstellen und ihren Werken auf den verschiedenen Gebieten der Wissenschaften und schönen Künfte literarhistorisch dargestellt bon Dr. Johann Georg Theodor Gräße, Königl. Sådí. Hofrath, Bibliothekar Sr. Maj. D. Königs von Sachsen, Direttor d. Königl. Sadis. Porzellan, u. Gefäßsammlung ic. C Leipzig, 1853. Sr. Eycellenz berrn þeinrich Anton von Beschau, Rönigl. Sådí. Statsminister außer Dienst, Minister d. Königl. Haníes, Ritter d. Königl. Sidi Alliaortens der Rautenfrone, (Grogfrenz d. K. S. Givil: Berdient. Ordens, d. R. Preue. Notben Idler-Orte118, d. K. Nusj. SI.lumen Ortens, d. K. Haieridy. Civil.Verdienst. Drdens, d. K. Belg. Leopold-Ordens, d. 4. Sidi. Ernest. Hausordens u. d. R. Griech. Erlöjer Ordens 26. 26., in dankbarer Verehrung und Ergebenheit unterthänigst gewidmet. |