Die currätischen Herrschaften in der Feudalzeit |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
alte Ammann Archiv ausser beiden berg Besitzungen besonders bildeten Bischof von Cur Bisthum Bregenz Bünde Burg Bussen Chron daher Davos denselben deutschen dienen Diplom Disentis Dörfer ebenfalls Eigen endlich erhellt erscheint erst erwähnten Fall Familie Folge freien Freiherren Friedrich früher ganze Gebiet gehörte Gemeinde genannt Gericht Gerichtsbarkeit Gesch Gotteshausleute Grafen gräflichen Grafschaft grossen Güter Heinrich Herren Herrschaft Herzog hohe Hugo indem Inhaber Jahr Jahrhunderts Judikatur Kaiser Kloster König konnte Lags Land Landschaft lange Lehen Leibeigenen letztere Leute lich Matsch Mohr Montfort muss musste Namens namentlich nämlichen nebst niedere Oberrätien Obige Oesterreich persönlich Pfävers Planta Rätien Räzüns Rechte Reichs Richter Rudolf Sargans schaft Schanfigg scheint sodann sollen sollte somit später Spruch Stadt stand Steuer Territorialherrlichkeit Thal theils Tirol Tschudi übrigens Ulrich Unterrätien Urbar Urkunde ursprünglich Vatz verkaufte Veste Vogt Vogtei wahrscheinlich Wald Walser Wegelin Werdenberg wieder wohl Zufolge zwei Zweifel
Popular passages
Page 165 - ... vel quidquid etiam deinceps propter divinum amorem ibidem collatum fuerit, ad causas audiendas vel freda exigenda aut mansiones aut paratas faciendas aut fideiussores tollendos aut homines ipsius ecclesiae tam ingenuos quam servos iniuste distringendos sive ullas redibitiones vel illicitas occasiones requirendas ullo unquam tempore ingredi audeat vel ea, quae sunt supra memorata, exactare praesumat, sed liceat servis Domini ibidem consistentibus sub nostra defensione et immunitatis tuitione perpetuo...
Page 146 - Sincleczesöwa coram multis principibus celsitudinem nostram adiit flebiliter conquerens . . . plerosque eorum qui ecclesiarum constituuntur advocati, debita potestate in tantum abuti, ut qui deberent esse modesti defensores, impudenter effecti sunt rapaces et iniuriosi exactores.
Page 140 - Nichly von Schlus und Carsper Item ze Tufers ........... Item wir ietz da obgeschriben all, als wir genannt sind, bekennen ouch offenlichen ainhelliklichen , das wier damit und darpei der der- 5 findung gewesen sind, und des wol ingedengg seient, daz es pei unsren gedenggen herkummen ist in aller der mas, als es do vorgeschriben stat, und was die aidswerer da derfunden, dertailt und geöffnet habent, das bekennen wir ouch und bestettigen das pei unsren trüwen in all mas, als es da obgeschriben stät.
Page 360 - Imperat., ann. 816, ap. Scr. fr., VI, 486, 487... jubemus ut hi, qui vel nostrum vel domini et genitoris nostri prœceptum accipere meruerunt, hoc quod ipsi cum suis hominibus de deserto excoluerunt, per nostram concessionem habeant.
Page 20 - ... occasiones requirendas nostris et futuris temporibus ingredi audeat, vel ea que superius memorata sunt penitus exigere presumat, sed liceat memorato presuli suisque successoribus res predicte ecclesie cum...
Page 145 - Maß, daß er dieselben Leut und Güter vor allem Gewalt und Unrecht handhab und scherm, wenn und als oft er dazu von dem Vischof zu Chur und dem Capitel daselbs gevodert würde, ougeuerlich.
Page 443 - Die selben vrien, sit dem male, das si sint komen in die herschaft , hant gegeben zu sture bi dem meisten in einem jare cxxxvij march, bi dem minsten LXXXtj march ir pagimentis.
Page 438 - A.) angegeben wie folgt: cvon dem wasser, das heisset Langwar unz uf dem Sepmen (Septimer) ze St. Peter (Hospiz), von dannen unz ze Fürkel...
Page 74 - Clavenna2 vocato intra et extra castellum, scilicet omne ius et utilitatem quam Amizo comes quondam in beneficium tenuit...
Page 48 - Besitzungen und weder Leibeigene noch Lehensleute, so dass die Bergeller als eine durchaus freie Bevölkerung anzusehen sind, über welche der Bischof nur staatliche Hoheitsrechte ausübte.