Bosnien: Land und Leute : historischethnographisch-geographische Schilderung, Volumes 1-2C. Gerold's Sohn, 1882 - Bosnia and Hercegovina |
Other editions - View all
Bosnien: Land Und Leute: Historischethnographisch-Geographische Schilderung ... Adolf Strausz No preview available - 2018 |
Bosnien, Land und Leute, Vol. 1: Historisch-Ethnographisch-Geographische ... Adolf Strausz No preview available - 2018 |
Bosnien, Land und Leute, Vol. 1: Historisch-Ethnographisch-Geographische ... Adolf Strausz No preview available - 2018 |
Common terms and phrases
Angelegenheiten Aufstand ausserordentlich Balkanhalbinsel Banjaluka Banus Bazar Beamten Begs besitzen besonders Bevölkerung bezüglich bildet Bischof blos Bosniaken Bosnien bosnischen Christen christlichen Confessionen Constantinopel Croatien croatischen Dalmatien Drina Eigenthum Einwohner einzelnen erst Familie Festung Fojnica Frauen Fremden Frieden ganzen Gegenden Gesetze gewöhnlich gibt griechisch-orientalischen grosser Theil Grund Hand Handel Hause Heer Herrschaft Herzegowina hohen in's Jahre Janitscharen Juden katholischen Kirche kleinen Kmeten König von Ungarn konnte Koran Landes Landesregierung lange Leben Letzteren lichen Livno Macht Mädchen Magnaten Mann Mohamedaner Monarchie Mostar nothwendig Occupation occupirten Oesterreich-Ungarn Ortschaften osmanischen Papst Pascha Pascha's Patarener Pferde Pforte Piaster politischen Popen Provinzen Rajah Reiches Religion sämmtliche Sarajewo Save Serbien serbischen slavischen sowie Spahi Stadt Stambuler Regierung Stande Stephan Steuern Strausz Sultan Tabak Tage Thätigkeit Travnik Trebinje Truppen Tschibuk Tücher Türken türkischen Tuzla Tvartko Umstand ungarischen unserer Verhältnisse Verkehr Verordnung Verwaltung viel Volk vollständig Waaren Wälder Weise wenig Werth wieder Wojwoden Zahl zahlreiche Zehent zumeist Župan zwei
Popular passages
Page 207 - ... OESTERREICH1SCHE MONATSSCHRIFT FÜR DEN ORIENT mehrere kleinere Messer stecken gewöhnlich in seinem Gürtel. Selbst wenn er sich nur in der nächsten Umgebung seines Hauses bewegte, erschien er nicht waffenlos, waffenlos überschritt er nicht die Schwelle seiner Wohnung. Diese Vorliebe für die Waffen war nicht nur bei den Männern wahrnehmbar, sondern trat bereits bei den Jünglingen, ja selbst bei den Kindern hervor. Man konnte oft genug Kinder mit Handscharen sehen, die grösser waren, als...
Page 174 - Der Pariser Vertrag vom 30. März 1856 ebenso wie der Londoner Vertrag vom 13. März 1871 werden in allen den Bestimmungen aufrecht erhalten, welche durch die vorstehenden Stipulationen nicht aufgehoben oder modificirt worden sind. Artikel LXIV.
Page 138 - Eigenthümer des gepfändeten Viehes unbekannt, oder wurde keine strafbare Handlung begangen, so hat der Beschädigte in dem erwähnten Falle das Begehren auf Schaden-Ersatz bei dem Civilrichter anzubringen. § 65. Kann die Pfändung von Ziegen, Schafen, Schweinen und Federvieh nicht geschehen, so ist es gestattet, dieselben zu erschiessen, worauf bei der Bestrafung der Frevler angemessene Rücksicht zu nehmen kommt. Das getödtete Vieh ist an Ort und Stelle für den Eigenthümer desselben zurückzulassen....
Page 173 - Chefs in den Weg gelegt werden. Die Geistlichen, Pilger und Mönche aller Nationalitäten, welche in der europäischen oder asiatischen Türkei reisen, geniessen dieselben Rechte, Vortheile und Privilegien.
Page 200 - ... Magazinen zu BrCka, Tolisa und Berbir am Saveufer zu den vom Institute festgestellten, wechselnden Preisen besorgte. Die Bevölkerung in jenen Theilen Bosniens und der Herzegowina, welche nächst der Grenze Llalmatiens wohnt, pflegte ihre Bedürfnisse im Wege des längst bestehenden Karawanenhandels aus den dalmatinischen Salzmagazinen zu bestreiten. Die ottomanische Regierung besass keinen Einfluss auf die Versorgung des Landes mit Salz noch auf den Salzhandel selbst, woraus erklärlich, dass...
Page 214 - Die Knaben, welche die Verzierungen ausführen, entfalten bei ihrer Arbeit eine staunenswerthe Geschicklichkeit. Sie arbeiten rasch, geschmackvoll und pünktlich, kennen unzählige Arten der Verzierung und ihre Phantasie ist in dieser Beziehung unerschöpflich. Die gefällige Ausschmückung der Tschibuks geschieht bald durch Punkte , bald durch Linien. Es ist ein Vergnügen mitanzusehen, mit welcher Freude und Arbeitslust die Leute ihrer Beschäftigung nachgehen, obzwar auf einen Arbeitstag kaum...
Page 173 - Ämtern und Ehren oder der Ausübung der verschiedenen Berufs- und Gewerbszweige. Jedermann soll, ohne Unterschied der Religion, als Zeuge vor den Gerichten zugelassen werden. Die Freiheit und die öffentliche Ausübung aller Kulte werden allen zugesichert, und es darf weder der hierarchischen Organisation der verschiedenen Religionsgemeinschaften, noch den Beziehungen derselben zu ihren geistlichen Oberen ein Hindernis entgegengestellt werden.
Page 173 - Unfähigkeit, sofern es den Genuss der bürgerlichen und politischen Rechte, die Zulassung zu öffentlichen Aemtern, Functionen und Ehrenstellen, oder die Ausübung der verschiedenen Professionen und Industrien betrifft, in welcher Oertlichkeit es auch sei.
Page 206 - ... Masse über den Charakter des Handwerks hinaus. Sogar als Handwerk steht sie auf einer tiefen primitiven Stufe. Dass sie trotzdem durch Jahrhunderte vollkommen ausreichte, ist der unvergleichlichen Anspruchslosigkeitzuzuschreiben, welche das bosnische Volk so sehr charakterisirt. Aus dem Umstände aber, dass die Bosnier mit so geringer Fertigkeit und so primitiven Werkzeugen ihre Arbeit besorgen, lässt sich auf jeden Fall folgern, dass sie mit besseren und entsprechenderen Hilfsmitteln bei einigem...
Page 193 - ... diesen verschiedenen Arbeiten besitzt der Dundjar kein anderes Handwerkszeug, als ein Beil, einen Bohrer, einen Meissel, eine Zange. Er hat nicht einmal einen Massstab, sein Augenmass ist untrüglich. Die verbreitetsten Handwerke vor der Occupation waren : das Kürschnerhandwerk, die Schneiderei und Riemerei; auch gab es viele Kupferschmiede, Grobschmiede, Schuster. Das Kürschnerhandwerk ging mit ziemlichem Gewinn, nachdem in Bosnien alle wohlhabenden Leute pelzverbrämte, mit einem Pelzkragen...