Lumpe, Ed., Dr. d. Med. etc., Geburtshelfer in Wien etc. Compendium der practischen Geburtshilfe, mit vorzüglicher Berücksichtigung der Grundsätze an der Wiener geburtshilflichen Schule. 3. bedeutend verm. u. verb. Aufl. des Cursus der Geburtshilfe. Wien, 1854. Braumüller. (XIV, 274 S. gr.8°) geh. n. 1.20. Lund, I.., vorm. Kirchenpropst u. Hauptpaftor in Altona. Gedenkblätter in Bredigten aus den Jahren 1849 bis 1853. Kiel, 1853. Schröder u. Co. (3 BII., 345 S. gr. 8°) `geh. Verfasser: Stiebriß. n. 2. Lustspiele für Kinder. Peter in der Fremde. Vetter Hans aus Meißen. Zwei Thaler! Nebst einem Anhange leicht aufzuführender dramatisirter Sprichwörter. Vom Onkel Ludwig. Mit 3 (lith. u.) color. Bildern von Fr. Jäde. Mit separat gedr. Rollen der 3 Luftspiele. Weimar, 1854. Jansen u. Co. (VIII, 145 S. u. Rollen v. versch. Seitenzahl. gr. 16°) geh. 1. 15. Luthardt, E., Licent. d. Theol. 2c. Von der reichen Armuth der evangelischen Kirche. Predigt über Luc. 6, 20 am 1. Jahrestage der Einweihung der evangelischen Kirche zu Forchheim den 21. Aug. 1853 gehalten. Erlangen, Deichert. (15 S. gr. 8o) geh. n. — Luther's, Dr. Mt., sämmtliche Werke. 57–60. Bd. 4. Abth. Vermischte deutsche Schriften. 5-8. Bd. Frankfurt a. M., 1853, 54. Heyder u. Zimmer. 8° [Vgl. 1853. II.] Jeder Bd. 15. (54 2 rh.) -2. A. u. d. T.; Dr. Mt. Luther's vermischte deutsche Schristen. Nach den ältesten Ausgaben kritisch und historisch bearb. von Dr. Joh. Kr. Irmischer, Pfr. 2c. zu Erlangen. II. Tischreden. 14. Bd. (LV, 391; XXII, 445; XX, 348; XXIV, 405 S.) 56. Bd. erscheint später. Auslegung des Vater Unsers. (Deutsch und griechisch.) Nürnberg, 1853. Campe u. Sohn. (23 S. 12o) geh. 42. (15 x rh.) Ueber Erziehung und Unterricht der Jugend. Mit Luthers eigenen Worten zusammengestellt c. Effen, 1853. Bådeker. (28 S. u. 1 Holzschn. 8o) geh. n. 3. Catechismus nebst Fragestücken und einer nüßlichen Tabelle, einigen aufgelösten Brüchen und dem großen Einmaleins zum Gebrauche beim Rechnen. 4. Aufl. Tangermünde, Doeger. (31 S. u. 1 Holzschn. 16o u. 1 Tab. in 4o) geh.n. 1.; 25 Expl. n. -20. Katechismus, sammt angehängten Fragen zu mehrerer Erläuterung für die liebe Jugend. 24., aufs Neue durchgesehene, unveränd. Aufl. Dels. (Breslau, Dülfer.). (228 S.; Haupt- Sprüche der heil. göttl. Schrift Alten und Neuen Testaments 2c. 23. Aufl. 112 S.; u.: Zeit- u. Festfragen 2c. 36 S. 8o) geh. n. 7. kleiner Katechismus nebst seinen geistlichen Liedern und Psalmen. In unveränderter Gestalt herausg. von K.. F.. Th.. Schneider, Lic. theol. c. u. Seminarlehrer (Berlin). Berlin, 1853. W. Schulze. (72 S. gr. 16o) geh. n. 4. kleiner Katechismus mit Erklärung und biblischen Beweißstellen; herausg. von A.. H.. Dittrich, Consist. - Rath ic. in Moskwa. 2. verb. Aufl. Moskwa, 1852. Arlt. (Leipzig, Wagner.) (1 Bl., IV, 189 S. 8o) geb. 12. n. Der kleine Catechismus mit Worterklärung und Zergliederungsfragen; nebst einer Sammlung biblischer Sprüche, Verzeichniß der biblischen Bücher und der wichtigsten biblischen Geschichten, Zeittafel der heil. Geschichte 2c. herausg. von A.. H.. Dittrich, Consist.-Rathe 2c. in Moskwa. Moskwa, 1853. Arlt. (Leipzig, Wagner.) (1 BI., VI, 8 u. 82 S. gr. 16o) geb. 6. kleiner Katechismus. Nach den Originalausgaben kritisch bearbeitet. Ein Beitrag zur Geschichte der Katechetik. Von Lic. K.. F.. Th.. Schneider, Seminarlehrer (Berlin). Berlin, 1853. Wiegandt u. Grieben. (LXXI, 101 S. br. 8o) geh, n. - 25. kleiner Katechismus und Spruchbuch zu demselben. Für Lehrer und Schüler. Herausg. von F.. W.. Theel, Lehrer zu Goffow in d. N. 4. Aufl. Unverändert nach der 3. c. verb. u. verm. Aufl. abgedr. Berlin, 1853. J. A. Wohlgemuth. (1 Bl., 166 S. 8°) n. 5. -) Krestanstý Ewangelický A. W. Katechismus podlé menssiho Katechismu Doktora Mt. Lutera s priprawau ke Konfirmáci pro menssj i wetssi mládež ewans gelickau. Wypracowaný skrze K. Braratorise fl. B. Kazatele w Tesárech. W Pefti, 4853. Heckenast. (128 S. 8°) geb. (Christlich-evangelischer Katechismus nach Luther's kleinem Katechismus 2c.) n. 6/2 nn. 24. Luther oder kurze Reformations-Geschichte. Ein Geschenk für die liebe Jugend zur Erinnerung an die Jubelfefte den 31. Octbr. 1817 u. den 25. Juni 1830. 26. Aufl. Berlin, 1852. Haupt-Verein f. chr. Erbauungsschr. (I. A. Wohlgemuth.) (48 S. 8o) geh. 21/2+ Lütkemüller, L.. P.. W.., gewes. ev. Pfr. zu Selchow 2c. Meine Erlebnisse seit dem Erscheinen meiner Schrift: „Unser Zustand von dem Tode bis zur Auferstehung". Regensburg, 1853. Pustet. (1 Bl., V, 287 S. 8o) geh. Lüzel, I.. H., (Zweibrücken). Evangelische Choralgefänge zu den verschiedenen Festzeiten des christlichen Kirchenjahres. Für den vierstimmigen Männerchor bearb. und zum Gebrauche für Seminarien, Gymnasien, Gesang - Vereine und kirchliche Chöre herausgegeben. Eisleben, 1853. Kuhnt. (VIII, 35 S. hoch 4o) geh. 7/2. Luynes, H.. de. Numismatique et inscriptions cypriotes. Paris, 1852. (Franck.) (2 Bll., 55 S. u. 12 Kpfrtaff. Imp.-4°) geh. n. 7. 15. ΛΥΚΟΦΡΟΝΟΣ ΑΛΕΞΑΝΔΡΑ. - La Cassandre de LyCOPHRON éditée, traduite, annotée par F.. D.. DEBÈQUE Agrégé de l'Université. Paris, 1853. Klincksieck. (3 BII., VIII, 1 Bl., 71 S. hoch 4o) geh. Lyre, the British, or selections from the English poets by WILLIAM Odell Elwell. Brunswick, 1854. Westermann. (XVI, 504 S. u. Titel in Farbendr. 16°) Lwdbd. m. G. n. 2. Lysias. Ausgewählte Reden. Erklaert von Dr. R.. RAUCHENSTEIN (Aarau). 2. um zwei Reden verm. Aufl. Leipzig, 1853. Weidmann. (VI, 214 S. 8°) geh. 12. Aus der,,Sammlung griech. u. latein. Schriftsteller mit deutschen Anmerkungen". Lyskowski, Ign., (w Mileszewach). Gospodarz. Część 1: Rolnictwo. Cz. 2: Chodowanie i choroby koni, bydła i owiec. Cz. 3: Ogrodownictwo. Cz. 4: Pszczelnictwo. 2. poprawne wydanie. Brodnica (Strasburg), 1853. Köhler. (X, 216 S. 8°) cart. (Der Landwirth etc.) n. n. 1. 6. 15. Maaßen, P.. 3.. zufäßliche Bemerkungen und Erläuterungen zum Strafgeseß= n. 5. buch und Einführungsgefeß. Köln u. Neuß, 1854. Schwann in Comm. (34 S. 8o) geh. Macaulay's, Th. Babington, ausgewählte Schriften geschichtlichen und literarischen Inhalts. 7. 8. Bd. Braunschweig, 1854, Westermann. (VIII, 324 ; 3 Bll., 296 S. 8o) geh. [Vgl. 1853. II.] Jeder Bd. 25. A. u. d. L.: Reden von ic. Nach der vom Verf. selbst besorgten Ausg. übers. von Dr. F. Steger. 1. 2. Bd. Geschichte von England seit der Thronbesteigung Jakob's des Zweiten. Aus dem Engl. von A. Schrader. Vollständige und wohlfeilste Stereot.-Ausg. 1. Bd. Leipzig, 1854. Friedlein. (IV, 96, 87 S. 8°) geh. n. Dzieje Angielskie od wstąpienia na tron Jakóba II. Tom I. Poznań (Posen), 1854. Župański. (VIII, 331 S. gr. 8°) geh. n. 2. (Geschichte Euglands seit der Thronbesteigung Jacob II.) Über die römisch-katholische Kirche. (Versuch über Nanke's Geschichte der Päbste.) Bearb. von Th.. Creizenach. Frankfurt a. M., 1854. Meidinger Sohn u. Co. (1 Bl., 50 S. gr. 8°) geh. 9. Reden. Nach der vom Verf. durchgesehenen Ausg. überf. von Prof. F.. Būlau. 2 Bde. Mit dem Portr. Macaulay's (in Stahlft). Leipzig, 1854. T. O. Weigel. (XIII, 338; 2 Bul., 335 S. 8o) geh. 2. 72. n. Speeches, s. Collection of British authors. Vol. 284. 285. Maeciani,. Volusii, distributio partium herausg. von THDR. MOMMSEN. (Aus dem III. Bde. der Abhandlungen d. Königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften.) Leipzig, 1853. Hirzel. (S. 279–295. hoch 4o) geh. 6. Mack, Ed., Prof. der Chemie an der Ober-Realschule zu Presburg etc. Lehrbuch der Chemie für Realschulen, mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung derselben auf die Gewerbe. 1. Thl. Unorganische Chemie. Presburg, 1853. Krapp in Comm. (VII, 224 S. gr. 8°) geh. 15. Mackenzie, M. W.. B.., Oberpfr. c. in London. Eine Weckstimme aus England oder 16 Predigten. Aus dem Engl. von L. Neh fueß, Sprachlehrer in Heilbronn. 1. Hälfte. Stuttgart, 1854, Quack. (S. 1–150. gr. 8o) geh. Magazin, deutsches, für Garten- und Blumenkunde. Neue Zeitschrift für Gartenund Blumenfreunde, und Gärtner. Herausg. und redig. von W.. Neubert. Jahrg. 1854. 12 Hefte (à 2 Bgn. mit 1 schw. u. 1—2 color. lith. Taff.). Stuttgart, Hoffmann. Gr. 8° (3 H. 36 x rh.) für die Kunde des geistigen und fittlichen Lebens in Rußland. Wissenschaftliche Mittheilungen aus den Beilagen der St. Petersburger Zeitung. Herausg. von Dr. Clem. F. Meyer. 1. Jahrg. St. Petersburg, 1853. Leipzig, Voß. (XIII, 695 S. Ler.-8°) geh. 2. nn. 1. 20. für die Literatur des Auslandes. Redig. von J.. Lehmann. 45. 46. Bd. Jahrg. 1854. 156 Nrn. (à 1 Bgn.) Berlin, Veit u. Co. Fol. n. 3. 10. für Pädagogik. Katholische Zeitschrift für Volkserziehung und Volksunterricht. Herausg. unter Mitwirkung von mehreren Geistlichen und Schulmännern von L.. Haug, Oberlehrer am kathol. Schullehrersemin. in Gmünd. Neueste Folge. 2. Jahrg. 1854. (Der ganzen Reihe 19. Jahrg.) 12 Hefte (à 3-4 Bgn.). Ludwigsburg, Nast'sche Verlholg. Gr. 8° (3 . 12 x rh.) n. 2. für hannoversches Recht. Eine Zeitschrift unter Mitwirkung der Herren: O.-A.G.-Vice-Präsid. v. Düring zu Celle, Oberjuftizraths Lichtenberg zu Hannover, Obergerichtsanw. Dr. Grefe zu Göttingen bei der Redaction, herausg. vom Oberappellationsrathe v. Klencke zu Celle. 4. Bd. (Jahrg. 1854.) 3 Hefte (à 10 Bgn.). Hannover, 1854. Rümpler. Gr. 8° n. 2. - für Rechts- und Staatswissenschaft mit besonderer Rücksicht auf das österr. Kaiserreich. In Verbindung mit Mehreren herausg. von Dr. Fr.. Haimerl, o. Prof. d. Rechte in Wien. Jahrg. 1854 oder IX. u. X. Bd. à 3 Hefte (à 10 Bgn.). Wien, Manz. Gr. 8° n. 4. für die gesammte Thierheilkunde. Herausg. von Dr. E.. F.. Gurlt und Dr. E.. H.. Hertwig, Proff. an d. Königl. Thierarzneischule zu Berlin. 20. Jahrg. 1854. 4 Hefte (à 8-9 Bgn.) mit lith. Abbildgn. Berlin, A. Hirschwald. 8o n. 2. 20. Mager, Dr., (Eisenach). Deutsches Elementarwerk. Lese- und Lehrbuch für Gymnaften und h. Bürger = (Real-) schulen, Cadettenhäuser, Institute und Privatunterricht. 1. Thl. 1. 2. Bd. Stuttgart, 1853, 54. Cotta. Ler.-8° n. 1. Thl. 1. Bd. A. u. d. T.: Deutsches Lesebuch. 1. Bd. 7. Aufl. (XX, 349 S.) 16. (54 rh.) 1. Thl. 2. Bd. A. u. d. T.: Deutsches Lesebuch. 2. Bd. 6. Aufl. (X, 386 S.) n. 20. (1.6 arh.) Französisches Elementarwerk. Lehr- und Lesebuch für Gymnaften und h. Bürger- (Real-) schulen, Cadettenhäuser, Institute und Privatunterricht. 2. Thl. 2. Bd. 5. Aufl. Stuttgart, 1853. Cotta. (XXXII, 414 S. Lex.-8°) n. - 24. (1 £. 12 X: rh.) A. u. d. T.: Französisches Lesebuch. 2. Bd. 5., umgearb. u. verm. Aufl. 1. Thl. 6. Aufl. Ebend. 1850. n. 24 Sgr. (1 f. 12 X; rh.) Mahlo. Ein neues, höchst überraschendes Kunststück zur belustigenden Unterhaltung für Gesellschaftskreise.Berlin, 1854. (Abelsdorff.) (8 Bll. auf Pappe. 16o) In Couvert n.-5. Mahl- u. Schlachtsteuer-Geseß, das Preußische, s. Rhens. Mahon. History of England, s. Collection of British authors. Vol. 272. 273. --- 7/2. Meyer's Conversations-Lexicon. Hildburghausen, Bibliogr. Institut. (Leipzig, Gebhardt u. Reisland.) geh. [Vgl. 1853. II.] Jede Liefg. mit Stahlst. u. Karten. Ler.-8o n. — 7. II. Abth. XII. Bd. 19-21. Liefg. II. Suppl.-Bd. 2–25. Liefg. u. III. Suppl.-Bd. 1-18. Liefg. 1854. I. 13 Meyer's Universum. XV. Bd. 8—11. Liefg. Hildburghausen, Bibliogr. Institut. (Leipzig, Gebhardt u. Reisland.) (S. 137–210 u. 15 Stahlft. qu. 4o) geh. [Vgl. 1853. II.] Jede Liefg. n. - 7. Meyer. Hamburger Gedichte. Humoristische Schilderungen aus dem Leben und Treiben Hamburgs und anderer schönen Gegenden. Zum Vortrage für fröhliche Leute. Illustr. mit (8 lith.) Federzeichnungen vom Verf. Hamburg, 1854. Trupp in Comm. (2 Bl., 103 S. 8°) geh. 18. Meyer, Ober-Tribunals-Rath. Die Preußische Hypotheken- und SubhastationsGesetzgebung. Ihre Principien, ihre Mängel und deren Abhülfe. Berlin, 1854. Veit u. Co. (2 Bil., 100 S. gr. 8o) geh. Mayer, A.. L.., (Lehrer 2c. in Darmstadt). Festgeschenk. Eine belehrende und erbauende Unterhaltung für Herz, Geist und Gemüth. Dem gebildeten Publicum in Israel gewidmet. Darmstadt, 1853. Selbstverlag des Herausgbr. Ollweiler in Comm. (IV, 95 S. gr. 8°) geh. n. n. 15. 15. Meyer, C.. G.. S.. Gedichte. Pafewalk, 1853. Braune. (VIII, 120 S. 8o) geh. n. — 20. Meyer, Dr. Fr. Anekdoten von Friedrich dem Großen. Aus authent. Quellen gefammelt. 3. Aufl. 5. Heft. Quedlinburg, 1853. Baffe. (78 S. 16o) [Vgl. 1853.Ï.] Jedes Heft n. 2. 5. Meier, Dr. F. K., o. Prof. d. ev. Theol. zu Giessen. Lehrbuch der Dogmengeschichte für akademische Vorlesungen. 2. Aufl., bearb. von Dr. Gst. Baur, o. Prof. d. ev. Theol. zu Giessen. Giessen, 1854. Ricker. (XIX, 412 S. gr. 8o) geh. (3 £. 36 x rh.) Meier, Gft., Ingenieur 2c. zu Manchester. Antifrictions-Curve. Wichtige Erfindung zur Erreichung eines außerordentlichen Kraftgewinns für Mühlen, Maschinen u. f. w. Zum Nußen und Gewinn für Mühlen- und Maschinen-Besißer und deren Erbauer. Mit 1 lith. Taf. (in qu. Fol.) Magdeburg, 1854. Heinrichshofen. (16 S. gr. 8o) geh. 10. Meyer, Hm. v. Zur Fauna der Vorwelt. II. Abth. Die Saurier des Muschelkalkes mit Rücksicht auf die Saurier aus buntem Sandstein und Keuper. 4. Liefg. Bogen 16-20 des Textes und Taf. 20. 21. 22. 23. (Doppeltafel) 27. 29. 31. 37. 40. 46. 47. der Abbildgn Frankfurt a. M., 1853. Schmerber. (Text S. 61-80 u. lith. Taff. gr. Fol.) Jede Liefg. n. 4. 15. (7 H. 54 X: rh.) I. II. 1-3. Ebend. 1845-52. n. 21 Thlr. 15 Sgr. (37. 24 X: rh.) Meyer. Kommentar über das Neue Testament. Kritisch-exeget. Handbuch über den Römerbrief, s. Testament, das Neue. Mair, Dr. J.., prakt. Arzt etc. Geburtshilflich praktisches Vademecum für Studirende und Aerzte. Mit besonderer Hinsicht auf Scanzoni's Lehrbuch bearbeitet. Erlangen, 1854. Palm u. Enke. (VIII, 288 S.gr.46o) geh. n. —24. (1 H.24Xṛrh.) Meyer, Dr. J.., (Zurzach). Physik der Schweiz. Mit steter Rücksicht auf die allgemeinen Naturverhältnisse der Erde. Leipzig, 1854. O. Wigand. (X, 366 S. gr. 8o) geh. 2. Meyer, Dr. Mr., Arzt in Berlin. Die Electricität in ihrer Anwendung auf practische Medicin. Berlin, 1854. A. Hirschwald. (1 Bl., XIII, 167 S. gr. 8°) geh. n. 1. Meyer, W., (Hannover). Liederbuch für Schul- und Volksgefang in Worten und Weisen. Als Grundlage des Gesangunterrichts in Bürger- und Landschulen und mit Berücksichtigung des spätern Alters eingerichtet und herausgegeben. (In 6 Heften.) 1. Heft. 75 Lieder und 9 Kanons für die unterste Gesangstufe. 2. Heft. 70 Lieder und 40 Kauens. Hannover, 1854. Hahn. (42 S. gr. 8o) Jedes Heft 212. Maierhöfer, A.., (Hohenstadt). Der Drachen-Ritter, oder Denkwürdigkeiten der Wiesensteiger Alp. Wiesenfteig, 1854. Schmid. (VI, S. 7 — 68. gr. 16o) cart. -9. (30 xtrh.) Schauspiel. W - Mailáth, Joh. Graf. Geschichte der Magyaren. 4. 5. Bd. (6. 7. Bd. zur 1. Aufl.) Regensburg, 1853. Manz. (1 Bl., XVI, 324; 1 Bl., XII, 462 S. gr. 8o) geh. [Vgl. 1853. I.] 3. 25 (6.24 rh.) A. u. d. L.: Neuere Geschichte der Magyaren von Maria Theresia bis zum Ende der Revolution. 1. Bd. Von Maria Theresia bis 1848, 2. Bd. Die Revolution 1848 u. 1849. - rh.) 6. Mailáth, Joh. Graf. Gedrängte Geschichte des oesterreichischen Kaiserstaates bis auf die neueste Zeit. Zum Gebrauche für Realschulen und Gymnasien. 2. umgearb. Aufl. Wien, 1854. Mayer u. Co. (2 BII., 245 S. gr. 8") geh. n. 24. Majo, Dr., (aus New-York). Eine Nichte Oncle Tom's. Nach J. Romer's Denkwürdigkeiten erzählt. Stuttgart, 1854. Literar. artist. Anstalt. (192 S. gr. 16°) geh. 10. (36 Mair, f. unter Maier. Maldonati, Joannis, Soc. Jesu Theologi, commentarii in quatuor Evangelistas. Ad optimorum librorum fidem accuratissime recudi curavit CR. MARTIN, theol. cathol. Dr. et Prof. p. o. etc. (Bonnae). Tom. I. Qui complectitur Evangelium Matthaei et Marci integrum. Edit. II. emendatissima. Moguntiae, 1853. Kirchheim, (XVI, 630 S. gr. 8°) geh. Preis für 2 Bde. 4. (7 f. rh.) Malfatti, Dr. J.. Berichte über die zweijährigen günstigen Versuche zur Ergründung und Beseitigung der Kartoffel-Krankheit, wie sie auf der Villa Malfatti bei Hieging gemacht wurden. Wien, 1853. Gerold u. Schn. (15 S. 8o) geh. Malhan, F. v., Landrath. Umriß einer christlichen Weltgeschichte. 2. Aufl. Hamburg, 1853. Agentur des Rauhen Hauses. (VIII, 390 S. gr. 8°) geh. - 2212. Mamachi, fra Tommaso, dell' ord, dei predicatori. De' costumi dei primitivi christiani libri III. 2 tome. Firenze, 1853. (München, Franz.) (2 B, LV, 346 S. u. 1 Kpfrtaf.; 2 BH., 443 S. 8°) geh. n. 2. 20. Mancherlei gegen den Branntwein. Central-Enthaltsamkeits-Bericht für Schlesien. Red.: Pastor A.. Maydorn in Schönbrunn, im Verein mit Pastor K.. W.. Vetter zu Jenkau. Jahrg. 1854. 10 Nrn. (à 1⁄2 Bgn.) Mit dem Beiblatt: Jonadab. Kinder-Bericht aus dem Kampfe gegen den Alkohol 2c. 6 Nrn. (à 14 Bgn.) Nebst Beilagen. Jenkau. Breslau, Dülfer. 8° n. — 5. Mandat, den Straßenbau betreffend. Ergangen Dresden, den 28. April 1781. (Neuer Abdruck.) Dresden, 1854. Meinhold u. Söhne. (2 Bll., 16 S, gr. 4o) geh. n. Mändl, Cp., Priester der Gesellsch. Jesu. Betrachtungen auf alle Tage des Jahres. Deutsch von Jos. Nickel, Dompfr. in Mainz. Mainz, 1853. Wirth Sohne (VI, 413 S. u. 1 Stahlst. gr. 16o) geh. 25. (1.24 X? rh.) Manger, J., Bau-Inspector u. v. Lehrer der Baukunde 2c. in Berlin. Blätter für die Gewerbliche Baukunde zum Gebrauche für Bauhandwerker, Baumeister, Fabrikanten und Landwirthe, sowie als Zeichnen-Vorlagen in Real- und Gewerbe-Schulen. 1. Heft. Mit 6 Kpfrtaff. (in gr. Fol.) Berlin, 1853. Ernst u. Korn. (3 Bll., 24 S. 4o) n. 1. 20. - 5. Hülfsbuch zur Anfertigung von Bau-Anschlägen und Feststellung von BauRechnungen. 1. Abth. Enthltd: die Grundsäge zur Berechnung von Baukosten. Mit vielen in den Text eingedr. Holzschn. Berlin, 1853. Ernst u. Korn. (XI, 420 S. gr. 8o) geh. n. 2. n. 1. 10. Dasselbe. 2. Abth. Enthltd.: Vier Bauanschläge. Mit 5 Kpfrtaff. (in qu. gr. Fol.) Ebend. 1853. (2 BU., 100 S. gr. 8°) geh. Manitins, Dr. H.. A.., (Dresden). Grammatisch-praktischer Lehrgang der französischen Sprache zu deren möglichst leichter, schneller und gründlicher Erlernung. Für Gymnaflen, Real- und höhere Bürgerschulen, sowie zum Privat- und Selbstunterricht bearb. 3., durchaus verb. u. verm. Aufl. Dresden, 1854. Adler u. Dieze. (VIII, 216 S. gr. 8°) geh. 12/2. Manu, F., Secundarlehrer (Fischenthal). Naturwissenschaftlich pädagogische Briefe. 1. Reihe. Zürich, 1853. (Kiesling.) (24 S. 8o) geh. n. – 6. (16 x rh.) Mann, K., Pfr. in Wöffingen. Die Zeitfrage der evangelischen Kirche: ob die Apofryphen aus der heiligen Schrift wegzulassen seien? aufs Neue gegen die Herren Dr. Hengstenberg und Stier beleuchtet. Karlsruhe, 1853. Groos. (16 S. gr. 8o) geh. n. Männer, die vier größten, der neueren Zeit: Napoleon 1., Friedrich der Große, Joseph II. und Peter der Große in ihrem Leben und Wirken durch Charakterzüge, Anecdoten und Biographien nach den besten Quellen für das Volk bearb. von mehreren Verfassern. Mit vielen interessanten Abbildgn. u. Porträts. 1. Bd. (In 14 Heften.) 1—3. Heft. Neusalza, 1854. Öefer. (S. 1—96 u. 6 Lithogr. gr. 8o) Jedes Heft — 3. |