Page images
PDF
EPUB

Aufgaben zum Tafelrechnen. 2. durchgef. Aufl. Leipzig, 1853. Klinkhardt. (48 S. 8o) geh. [Vgl. 1853. II.]

4.

Berthet. Der lezte Ire, f. Novellen-Sammlung. 160-163. Berthold, G.. Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, und seine Gesellen. Charaktergemälde aus dem Anfange des 19. Jahrh. Mit color. Abbildgn. 5-10. (leste) Liefg. Löbau, Breyer. (1 Bl., S. 129—307, u. 6 color. Lithogr. 8°) [Vgl. 1853. II.] Jede Liefg.

n.

[ocr errors]

- 2.

Die Ruine Tollenstein als Raubneft oder Kardineck und Grünhans, die Vorgän ger des Johannes Karaseck. Erzählung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrh. Mit Abbildgn. 7. 8. (leßte) Liefg. Löbau, Breyer. (1 Bl., S. 193—245, u. 2 color. Lithogr. 8°) [Vgl. 1853. II.] Jede Liefg. 21/2. Bertram, Dr. Die drei Halsbänder. Eine Gruppe,,Vieux Saxe". Den Bühnen gegenüber als Msept. gedr. Leipzig, 1853. Brockhaus in Comm. (35 S. 8o) geh. n. - -8.

[ocr errors]

Jenseits der Scheeren, oder: der Geist Finnlands. Eine Sammlung finnischer Volksmärchen und Sprichwörter. Mit 3 Holzschn. Leipzig, 1854. Breitkopf u. Härtel. (3 BII., 75 S. 8°) geh.

[ocr errors]

10.

Beschäftigungen für die Jugend aller Stände zur Gewöhnung an zweckmäßige Thätig-
feit zur erheiternden Unterhaltung sowie zur Anregung des Kunst- und Gewerbfinnes.
Mit Beiträgen von Hofr. v. Schubert, Freih. v. Weffenberg, Pfr. Dr. Barth, Fr..
Güll c. 2-4. (letter) Bd. 2. umgearb. Aufl. Mit 7 (lith.) Kupfertaff. (in 4o u. qu.
Fol.) Stuttgart, 1854. Becher. (VI, 248 S. u. 2 Taff.; IV, 288 S. u. 1 Taf.;
IV, 281 S. u. 4 Taff. 8o) geh. [Vgl. 1853. II.] Jeder Bd.
18. (1. rh.)
Beschreibung des Reichswaldes bei Nürnberg in geschichtlicher und wirthschaftlicher
Beziehung. Mit 1 (lith. u. illum.) Uebersichtskarte (in gr. Fol.). München, 1853.
Palm. (1 Bl., 80 S. gr. 8° u. 1 Lab. in 4o) cart.

n. 1.

(1.36 rh.) kurze geschichtliche, der Ruinen und öffentl. Haupt-Gebäude der Kreishauptstadt Speyer, Speyer, 1853. Lang. (16 S. 8o) geh. · 3. (9 x rh.) Beschrieb, kurzer und gründlicher, über die Kolonie in Afrika. Zum Gebrauch der Auswanderer und Auswanderungsluftigen. 2. Aufl. Colmar, 1853. Freiburg im Br., Ramsperger. (1 Bl., IV, 96 S. gr. 8o) geh. n. 14. (48 rh.) Beseler, Dr. G., (Greifswald). System des gemeinen deutschen Privatrechts. 2. Bd. Leipzig, 1853. Weidmann. (VIII, 554 S. gr. 8°) geh.

1. Bd. Ebend. 1847. 2 Thlr.

si

2. 25. Bessé, Alfr. de, ancien conseiller d'ambassade à Constantinople. L'empire turc Histoire et statistique état politique et religieux moeurs et usages tuation actuelle. Accompagné d'un aperçu géographique du pays. Traduit de l'original sur la 4. édition par PAULIN NIBOYET Orné du portrait d'Omer Pacha d'après une photographie. Leipsic, 1854. Remmelmann. (1 Bl., VI, S. 5—104, u. 1 Holzschn. gr. 8°) geh.

n.

16.

Das türkische Reich. Geschichte und Statistik; Religions- und Staatsverfassung, Sitten und Gebräuche; Gegenwärtige Lage. Mit Erklärung aller in der türkischen Staats, Militär- und Religionsverfassung üblichen Ausdrücke. Für Zeitungsleser, Geschichtsfreunde 2c. aus authentischen Quellen, namentlich auch aus dem Koran, dargestellt. Nebst e. Karte der europäischen Türkei und der angrenzenden Länder (Kpfrst. in 4o). 1. u. 2. unveränd. Aufl. Ebend. 1854. (64 S. Ler.-8.) geh.

n.

10.

Dasselbe. Nebst 1 großen (lith. u.) color. Karte der europ. Türkei (in Fol.) und dem Portrait Omer Pascha's (in Holzschn.). 3. u. 4. verm. Aufl. Ebend. 1854. (IV, S. 5–80. Ler.-8°) geh.

n.

[ocr errors]

12.

Beffer, Dr. E.., pract. Arzt. Die Benutzung der ersten Lebenstage des Säuglings zu deffen Eingewöhnung in eine naturgemäße Lebensordnung. 2. Aufl. Göttingen, 1853. Wigand. (2 BII., 66 S. 8o) geh.

n. 10.

Besser, W.. F.., luth. Pastor (Seefeld). Bibelstunden. Auslegung der heiligen Schrift für's Volk. 1. Bd. Halle, 1854. Mühlmann. (XVI, 794 S. 8o) geh. [Vgl. 1853. I.] 1. 71/2 A. u. d. T. : Das Evangelium St. Lucä in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt. 3., durchgängig neu bearb. Aufl.

Besser, W.. F.., luth. Pastor (Seefeld). Bibelstunden. Auslegung der heiligen Schrift für's Volk. 4. Bd. Halle, 1854. Mühlmann. (XII, 936 S. 8o) geh. 1. 222. A. u. d. T.: Das Evangelium St. Johannis in Bibelstunden für die Gemeinde ausgelegt. 2. neu bearb. Aufl.

Beffer. Leben Woltersdorf's, f. Sonntags-Bibliothek.

Besteck, das tägliche. Vollständige Tabellen der veränderten Breite und Abweichung etc. Genau revid. von P.. PORATH, Navigationslehrer. Hamburg, (Perthes-Besser u. Mauke.) (1 Bl., 77 S. Lex.-8.) Lwdbd.

n. 1.

Bet ha-Midrasch. Sammlung kleiner Midraschim und vermischter Abhandlungen aus der ältern jüdischen Literatur. 2. Thl. enthält: Chronik des Moses; Geschichte Judith's; Midrasch Cônen; Tractat von den himmlischen Hallen; Geschichte von R. Josua b. Lewi; Schilderung des Paradieses; Buch Serubabel; die Zeichen des Messias; Midrasch der zehn Märtyrer; Midrasch vom Segen Jakob's; der Thron Salomo's; Salomo's Wanderjahre; Tractat von den Tempelgeräthen; Midrasch Maase Tora; Eldad ha-Dani; Buch Henoch; Erzählung von Abraham; die Perle Rab's. Nach Handschriften und Druckwerken gesammelt und nebst Einleitungen herausg. von ADPH. JELLINEK. Leipzig, 1853. Nies. (Lorck.) (XXXVI, 123 S. hebr. Text. 8o) geh. [Vgl. 1853. II.] n. 1. 10. Betrachtungen für alle Tage und Feste des Jahres, nach der Methode des heiligen Ignatius, über das Leben und die Geheimnisse unsers Herrn Jesu Chrifti. Aus dem Französ. überseßt. Zum Gebrauche der Klosterfrauen. 3. 4. Thl. Saarlouis, 1853. Stein. (404, 376 S. 8o) geh. [Vgl. 1853. II.] Jeder Thl. 20. — über die politischen Zustände des Herzogthums Sachsen-Altenburg bei Anlaß des gegenwärtigen Regierungswechsels. Berlin, 1853. Schneider u. Co. (36 S. gr. 8°) geh.

n.

[ocr errors]

5.

Betta, Ed. de. Malacologia terrestre e fluviatile della valle di Non nel Tirolo italiano. Parte I. Molluschi terrestri. Verona, 1852. A spese dell' Autore. (Triest, Münster.) (1 Bl., 144 S. u. 1 lith. u. color. Taf. gr. 8°) geh. nn. Bettina's (v. Arnim) sämmtliche Schriften. (In 11 Bdn.) (Neue Ausg. Ausg. v. 1844, 52.) Berlin, 1853. Expedition d. v. Arnim'schen Verlages. 8° geh. [Vgl. 1853. II.] Bei Abnahme der ganzen Sammlung jeder Bd.

-222. 3.

- N. T.

n. 1.

5. Bd. A. u. d. T.: Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. 2. Thl. 3. Aufl. 2. Ausg. (2 Bll., 324 S. m. 1 Kpfrst.)

6. Bd. A. u. d. T.: Tagebuch zu Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. 3. Thl. 3. Aufl. 2. Ausg. (2 Bll., 243 S. m. 1 Kpfrft.) Einzelpr. 4—6. Bd. n. 5.— 7. 8. Bd. A. u. d. T.: Ilius Pamphilius und die Ambrofia. 2 Thle. 2. Aufl. (3 BU., 363; 2 BU., 384 S.) Einzelpr.

n. 3.

n. 3.

Des Königsbuches 2. Bd. 2. Ausg.

n. 3.

n. 3.

9. 10. Bd. A. u. d. T.: Dies Buch gehört dem König. 2 Thle. (2 Bl., VIII, 304; 2 BI., S. 305–597.) Einzelpr. 11. Bd. A. u. d. T.: Gespräche mit Dämonen. (2 BU., VIII, 371 S.) Einzelpr. Bettziech-Beta. Benjamin Franklin, f. Belehrungen, unterhaltende, 18. Bdchn. Beulé, E.. L'Acropole d'Athènes. Publié sous les auspices du Ministère de l'instruction publique et des cultes. (In 3 Thln.) Tome I. Paris, 1853. Didot frères. (3 Bll., S. 7-356. 8° u. 4 Stahlst. in 8o u. 4°) geh. Beust, F.. C.. Freiherr v., Oberberghauptmann. Die obererzgebirgische Eisenbahn. Freiberg, 1854. Engelhardt. (24 S. gr. 8o) geh. Beyer, Ed. Das Cistercienser-Stift und Kloster Alt-Zelle in dem Bisthum Meißen. Geschichtl. Darstellung seines Wirkens im Innern und nach Außen 2c. 5. Heft. Dresden, 1853. (Janssen.) (S. 385–480. gr. 8°) [Vgl. 1853. I.] Beyer, F.. Die Kunst, Seide, Baumwolle, Leinen und Wolle in allen Couleuren zu färben. Mit einem Anhange, Wasser und andere Flecke zu vertilgen, den Werth der Leinwand zu erkennen 2c. Altona, 1853. Verlags-Bureau. (1 Bl., 92 S.8o) geh. — 12. Beyer, E., Agronom 2c. Keine Kartoffel-Krankheiten mehr! Ein Leitfaden zu einer praktischen, auf langjährige Erfahrungen und Beobachtungen gegründeten Methode zur Erzielung der reichsten Kartoffelernte und Sicherung der Knolle gegen die bekannten

n.

--

5.

12.

5.

Krankheiten durch einfache Ackerkultur, als das einzige Mittel, auf Autorität geflüßt und bescheinigt. Bonn, 1854. Habicht. (22 S. 12o) geh. Beyrich, Dr. E., a. o. Prof. etc. zu Berlin. Die Conchylien des norddeutschen Tertiärgebirges. 1. Liefg. Berlin, 1853. Hertz in Comm. (Text S. 1–80, u. 5 Kpfrtaff. gr. 8°) geh. Das Ganze wird 2 Bde. mit 60-80 Taff. umfassen; jährlich erscheinen 2 Liefgn. Bianca und Giuseppe oder: Die Franzosen vor Nizza. Over in vier Akten. (Nach einem König'schen Roman.) (Tert.) Musik von J. F. Kittl. Leipzig, Breitkopf u. Härtel. (48 S. 8o) geh.

n. 1. 15.

5.

Bianchi-Giovini, A.. Critica degli Evangeli. 2 voll. Zurigo, 1853. (München, Franz.) (XXX, 1 Bl., 446; 2 BII., 316 S. 8o) geh.

cart.

n. 2. 9.

Biarowsky, W. v. Gedichte. Stuttgart, 1854. J. F. Steinkopf. (336 S. 32o) 27. (1.30 X rh.) Bibel, die, oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments nach der deutschen Ueberseßung Dr. Mt. Luther's. 7. Stereot.-Ausg. Berlin, 1853. Decker. (XIV, 1 BI., 1079, 312 S. 8°) geh. n. — - 15.; fein Pap. 9. Stereot.-Ausg, n. —20. Dieselbe. 23. Aufl. Stereot.-Ausg. der Preuß. Haupt-Bibelgesellschaft. Ebend. 1854. (14, 1 Bl., 1079, 312 S. Lex.-8o) geh. n. — 221⁄2.; fein Pap. n.

- 27.

Velinpap. n. 1. 10. die, oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments, nach der deutschen Uebersehung Dr. Mt. Luther's. Revidirte Ausg. 3. Abdr. (aus Corpus.) Leipzig, 1854. Teubner. (A. T.: VI, 1079 S.; N. T.: 1 Bl., 312 S. mit Luthers Bildn. in Stahlft. Ler.-8o) nn. 25.; Velinp. 1. 14. Ebend. 1854. (VI, 4079; - 15.; Velinp. 1.

nn.

Dieselbe. Revidirte Ausg. 3. Abdr. (aus Petit.) 1 Bl., 312 S. mit Luthers Bildn. in Stahlst. gr. 8o) Herausgeber: Dr. W. Hopf in Nürnberg. die Israelitische. Enthltd. den heiligen Urtert, die deutsche Ueberseßung 2c. mit Holzschn. (im Text.) III. Bd. 28. 29. Liefg. Leipzig, Baumgärtner. (S. 1073— 1152. hoch 4o) [Vgl. 1853. II.] Jede Liefg.

vgl. Pracht Hausbibel.

n.

712.

Biblia, Das ist: Die ganze Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments, verdeutschet durch Dr. Mt. Luther. Anjeßo über die alten Summarien, Concordanzen, Zeit-, Lehr-, Historien- und Namen-Register, mit nüglichen, einem jeden Vers beigefügten Auslegungen, accuraten und vollkommenen Summarien ic. durch eine besondere Schrift Gott zu Ehren und allen heilsbegierigen Seelen zum Unterricht und Trost versehen und herausg. durch M. F. Battier und M. Thdr. Gernler, weil. Diener am Heil. Evang. c. zu Basel. Neue Aufl., mit noch mehreren Auslegungen, samt einer verbesserten Zeitrechnung und unterschiedl. dazu dienlichen neuen Figuren versehen, und verm. mit einer Beschreibung der Zerstörung Jerusalems; nebst angehängtem Familienregifter. (In 12 Liefgn.) 1. Liefg. Reutlingen, 1854. Kurß. (1 Bl., LVI, S. 1–48, m. Holzschn. im Tert. gr. Fol.) geh. 12. (40 rh.) Biblia Veteris Testamenti Aethiopica, in quinque tomos distributa, ad librorum manuscriptorum fidem edidit et apparatu critico instruxit Dr. A. DILLMANN, prof. Tubingensis. Lipsiae, 1853. Vogel. (3 BIl., 228, 1 Bl., 118 S. 4o) geh. 5.A. u. d. T. Veteris Testamenti Aethiopici tomus I., sive Octateuchus Aethiopicus etc. Impensarum partem suppeditante societate Germanorum Orientali. sacra vulgatae editionis cura ALLIOLI, s. Schrift, die heilige 2c. Bibliographia theologica. Monats-Uebersicht aller im deutschen Buchhandel neu erschienenen theologischen Bücher. 2. Jahrg. 1854. 12 Nrn. (à 1⁄2—1 Bgn.) Berlin, J. A. Wohlgemuth. Gr. 8° 71/2+ Bibliographie, allgemeine, für Deutschland. Ein wöchentliches Verzeichniß aller neuen Erscheinungen im Felde der Literatur. Red.: I.. E.. Hinrich 8'sche Buchhdlg. (A.. u. H.. Noft.) 12. Jahrg. 1854. 52 Nrn. (à 1⁄2-1 Bgn.) Leipzig, Hinrichs. Ler.-8° n. 1. 10. Bibliotheca graeca virorum doctorum opera recognita et commentariis instructa curantibus F. JACOBS et VAL.. CHR.. FR.. ROST. B. Scriptorum orationis pedestris vol. X. sect. III. Gothae, 1853. Hennings. (3 BlI., XXXV,134 S. gr.8°) geh.-27. A. u. d. T.: XENOPHONTIS opera omnia recensita et commentariis instructa.

[ocr errors]
[ocr errors]

Vol. IV. Sect. 3. A. u. d. T. XENOPHONTIS de postremis belli peloponnesiaci annis libri II. sive Hellenicorum quae vulgo feruntur libri I. et II. Recogn. et interpret. est L. BREITENBACH, Dr., Gymn. Viteberg. Prof. Bibliotheca historico-geographica oder systematisch geordnete Uebersicht der in Deutschland und dem Auslande auf dem Gebiete der gesammten Geschichte und Geographie neu erschienenen Bücher. 1. Jahrg. 1853. 1. Heft. Jan. - Juni, herausg. von E. A.. ZUCHOLD. 2. Heft. Juli Decbr., herausg. von G.. SCHMIDT. Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht. (1 Bl., S. 1 — 46; S. 59—130. gr. 8o) 1.: n. 5 ; 2. n. 614. historico naturalis physico-chemica et mathematica oder systematisch geordnete Uebersicht der in Deutschland und dem Auslande auf dem Gebiete der gesammten Naturwissenschaften und der Mathematik neu erschienenen Bücher herausg. von E. A.. ZUCHOLD. III. Jahrg. 2 Hefte. Jan. bis Decbr. 1853. Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht. (4 BI., S. 1–71; S. 89-172. gr. 8°) 1. n. 64.; 2. n.

[ocr errors]

7.

medico-chirurgica pharmaceutico-chemica et veterinaria oder geordnete Uebersicht aller in Deutschland und im Ausland neu erschienenen medicinischchirurgisch geburtshülflichen, pharmaceutisch - chemischen und veterinärwissenschaftlichen Bücher herausg. von C. JOH. FR.. W.. RUPRECHT. VII. Jahrg. 1853. 2 Hefte. Jan.-Decbr. Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht. (1 Bl., S. 1-47; S. 65-128. gr. 8°) 42.; 2. n. 6.

1. n.

[ocr errors]

6.; einzeln

-

mystica et ascetica. Continens praecipue auctorum medii aevi opuscula. Publicatio X. Coloniae, 1854. Heberle. (3 Bll., 184 S. 32°) geh. Subscr.-Pr. (à 31⁄2 Sgr. für je 400 S.) 7/2. A. u. d. T. Revelationes selectae S. MECHTHILDIS. Textum ad fidem codd. mss. cognovit Dr. A.. HEUSER, Archidioec. Colon. Presbyter (Düsseldorpii).

I-IX. Ebend. 1849-52. Subscr.-Pr. 2 Thlr. 16 Sgr.; LPr. 3 Thlr. 212 Sgr. - Eine deutsche Ausg., s. Bibliothek, mystische u. ascetische.

patrum Graecorum dogmatica. Ad optimorum librorum fidem edendam curavit JOANNES C. THILO, Phil. et Theol. Dr., in Acad. Halensi Prof. p. o. Lipsiae, 1853, 54. T. O. Weigel. Gr. 8° geh.

Vol. I. A. u. d. T.: Sancti ATHANASII archiepiscopi Alexandrini Opera dogmatica selecta. Ex recens. Bern. de Montfaucon cum ejusdem interpretatione et adnotationibus. Praefatus est JOANNES C. THILO, etc. (42, 4 Bl. 4006 S.) n. 6. 20. Vol. II. A. u. d. T.: Sancti BASILII Caesareae Cappadociae Archiepiscopi et Sancti GREGORII Theologi vulgo Nazianzeni Archiepiscopi Constantinopolitani opera dogmatica selecta. Ex recens. monachorum ord. S. Benedicti e congreg. S. Mauri cum eorundem interpretatione et animadvers. Accedit appendix EUNOMII apologeticum et confessionem et AMPHILOCHII epistolam synodalem cont. Edenda cur. JOANNES D. H. GOLDHORN, Phil. et Theol. Dr. etc. Lipsiae. (VII, 735 S.)

n. 4. 20.

philologica oder geordnete Uebersicht aller auf dem Gebiete der classischen Alterthumswissenschaft wie der älteren und neueren Sprachwissenschaft in Deutschland und dem Ausland neu erschienenen Bücher herausg. von L. RUPRECHT (Northeim). VI. Jahrg. 1853. 2 Hefte. Jan.-Decbr. Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht. (IV, S. 1–35; S.47—112.gr.8°) 1. : n. —33⁄4. ; 2. : n.−6.

theologica oder geordnete Uebersicht aller auf dem Gebiete der evangelischen Theologie in Deutschland neu erschienenen Bücher herausg. von C. JOH. FR.. W.. RUPRECHT. VI. Jahrg. 1853. 2 Hefte. Jan.-Decbr. Göttingen, Vandenhoeck u. Ruprecht. (1 Bl., S. 1-28; S. 43-86. gr. 8°) 1.: nn. — 21⁄2. ; 2. : nn. -— - 33/4. scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, vgl. Ampelius. Diodorus. Euripides. Florus. Gellius. Pausanias. Quintus Smyrnaeus.

Cicero. tarchus.

[ocr errors]

--

Plu

Bibliothecae, novae, patrum Tomus VI. continens in parte I. Sancti ATHANASII epistolas festales syriace et latine cum chronico et fragmentis aliis. In parte II. LEONIS ALLATII tres grandes dissertationes de Nicetis, de Philonibus et de Theodoris cum ipsius Allatii vita et plurimis aliorum opusculis ac tabulis (aere incisis) XI. Romae, 1853. (Monaco, Franz.) (XII, 168; LIV, 589 S. gr. 4o) geh. Preis für Tom. I-VI. nn. 52.

:

Tom. I. S. Augustinus. 1852. II. et III. S. Cyrillus Alexandrinus. 1845, 45.
IV. S. Gregorius Nyss., Eusebius Caesariensis, Dydimus Alexandr., Joannes
Chrysostomus etc. 1847. V.: S. Nicephorus, S. Theodorus Studita. 1849.
Bibliothek, Amerikanische. Leipzig, 1853, 54. Kollmann. 8° geh. [Vgl. 1853. II.]
Jeder Bd.

[ocr errors]

15.

Bd. 56. 57. Weir, James, Esq. Lonz Powers oder die Regulatoren. Ein Roman aus dem Leben in Kentucky. Deutsch von Dr. E. Susemihl. 3. 4. Bd. (192; 174 S.) 60. 61. Romer, Jonathan. Kalula oder der Amerikaner in Afrika. Eine Autobiographie. Herausg. von W.. I.. Mayo. Aus dem Engl. von W.. E.. Drugulin. 3. 4. (lezter) Bd. (2 BI., 216; 2 Bl., 232 S.) 62-64. Simms, W.. Gilmore. Marie de Bernière. Eine Geschichte aus New Orleans. Und andere Erzählungen. Deutsch von W.. E.. Drugulin. 3 Bde. (168; 184; 176 S.)

65–68. Tucker, Beverly. George Balcombe. Ein Roman. Aus dem Engl. von Wm.. E.. Drugulin. 4 Bde. (200; 176; 198; 208 S.)

69-72. Dorsey, Mrs. Anna Hanson. Schloß Woodreve. Erzählung aus dem amerif. Leben. Deutsch von Dr. J.. Ziethen. 4 Bde. (173; 157; 152; 168 S.) 73. 74. Jones, F.. Randolph, (St. Louis). Fort Wayne. Eine Erzählung aus Tennessee. 2 Bde. (4 Bll., S. 9—192; 176 S.)

75. 76. Huntington, J.. V.. Alban. Geschichte eines jungen Puritaners. Nach der 2. Aufl. des Originals bearb. von W. . E.. Drugulin. 2 Bde. (200; 204 S.)

77-79. Southworth, Emma D.. E.. N.. Mark Sutherland der Pflanzersohn oder Macht und Grundsäße. Aus dem Engl. von W.. E.. Drugulin. 3 Bde. (176; 175; 171 S.)

80-83. Southworth, D.. E.. Nevitt. Clifton's Fluch oder Sühne und Vergebung. Ein Roman. Aus dem Engl. übers. von Dr. E. Susemihl. 4 Bde. (2 BI., 188; 197; 208; 207 S.)

Sufemihl.

84-89. Wetherell, Elisabeth. Queechy. Deutsch von Dr. E. Su

6 Bde. (220; 240; 219; 224; 214; 232 S.)

90. 91. Huntington, J.. V.. Im Walde. Eine Erzählung. Aus dem Engl. von W.. E.. Drugulin. 2 Bde. (203; 208 S.)

92. 93. Southworth, Emma D.. È.. Nevitt. Die verlaffene Ehefrau. Aus dem Engl. überf. 1. 2. Bd. (2 Bl., 222; 2 BU,, 183 S.)

97. 98. Foster, G.. G.. Celio, oder New-York über und unter der Erde. Aus dem Engl. 2 Bde. (181; 199 S.)

99. Poe, Edgar Allan. Ausgewählte Werke. Aus dem Engl. von Wm.. E.... Drugulin, 3. Bd. (197 S.)

- 10.

ausgewählte, der Classiker des Auslandes. Mit biographisch-literarischen Einleitungen. 80. Bd.: Skizzen aus dem Alltagsleben. Von Frederike Bremer. Aus dem Schwed. Leipzig, 1853. Brockhaus. (4 BUl., S. 9—115. gr. 12o) geh. A. u. d. T.: Leben im Norden. Eine Skizze. Morgen - Wachen. Ein Glaubensbekenntniß. Von Frederike Bremer. Aus dem Schwedischen.

1-79. Bd. Ebend. 1841-51.

Deutsche. Sammlung auserlesener Original-Romane. Unter Mitwirkung von L. Bechstein, H. König, Hm. Kurz, Hm. Marggraff, Thdr. Mügge, O. Müller, Wfg. Müller, Rb. Pruz u. a. m. Herausg. von S. Müller. Frankfurt a. M., 1854. Meidinger Sohn u. Co. 8o geh. [Vgl. 1853. II.]

1. Afraja. Roman von Thdr. Mügge. 5-12. Liefg. (2 BU., S. 193 — 553.) 23. (1 £.9 x rh.); einzeln 1.-3. (1 £. 32 x: rh.) II. Charlotte Ackermann. Ein Hamburger Theater-Roman aus dem vorigen Jahrh. von D. Müller. 10 Liefgn. (453 S.) — 29. (1 £. 27 xṛrh.); einzeln 1. 6. (1 f. 54 X: rh.) Wird in Wochenliefgn. von 3 Bgn., Subfer.-Pr. 3 Sgr. (9 X: rh.), und in Monatsliefgn. von 15 Bgn., Subser.-Pr. 15 Sgr. (45 X rh.), ausgegeben; der Preis einzelner Liefgn. ist um ein Viertel höher.

Europäische, der neuen belletristischen Literatur Deutschlands, Frankreichs, Englands, Italiens, Hollands und Skandinaviens. (Grimma,) Wurzen, 1853, 54. VerlagsComptoir. Gr. 16o geh, [Vgl. 1853. II.] Jeder Bd.

1854. I.

3

[ocr errors]

12.

« PreviousContinue »