Archiv der Mathematik und Physik, Volume 61 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen Anwendung Aufgabe Ausdruck ausser Bedeutung beiden bekannt beliebigen bestimmt betrachten bezeichnen Beziehung Bezug bilden Constanten Coordinaten Curve daher Darstellung demnach Determinanten deux drei Dreiecks dritten Ebene Ecken einander einfachen einzelnen Elemente endlich enthalten entsprechenden ergibt erhält ersten Fall Fehler ferner finden findet Fläche folgende folglich folgt Form Formel Functionen ganze gegebenen gehen geht Geometrie Geraden gibt gleich Gleichung Glieder Grössen Höhe indem inducirten Integral jetzt Kegelschnitt klein Körpers Kraft Kreise Länge lassen lässt Lehre leicht letztere lich liegen Linie logy magnetischen Mathematik Methode muss Näherungswerte neue Normale obigen Parabel parallel point positiv Potential Punkte Reihe Relationen Resultat Satz schneiden Seite senkrecht série setzen setzt soll somit statt Stelle Strecke Summe Tafel tang Tangente Teil Theorie übrigen unendlich V₁ valeur verschiedene viel Weise weiter Werte wieder Wien Winkel Zahl zwei zweiten
Popular passages
Page 288 - An Essay on the application of Mathematical Analysis to the Theories of Electricity and Magnetism...
Page x - Heft: Die Lehre von der Erdrundung und Erdbewegung im Mittelalter bei den Arabern und Hebräern, gr. 8. geh. UK2.10. III. Heft: Aeltere und neuere Hypothesen über die chronische Versetzung des Erdschwerpunktes durch Wassermassen, gr 8. geh. .« 2. 40. Thomae, Prof. Dr. J., Ueber eine epecielle Klasse Abel'scher Functionen.
Page 162 - Démontrer que, dans un trapèze, la somme des carrés des diagonales est égale à la somme des carrés des côtés opposés non parallèles, plus deux fois le rectangle des bases parallèles.
Page 224 - Verlag von Friedrich Yieweg; und Sohn in Braunschweig-. (Zu beziehen durch jede Buchhandlung...
Page 5 - Das Königreich Baiern in geographisch-statistischer Beziehung" trägt- beantwortet sich somit von selbst. Wien. Dr. F. Grassauer. Lehrbuch der Algebra für Industrie- und Gewerbeschulen sowie zum Selbstunterrichte. Von Johannes Orelli, Professor am eidgenössischen Polytechnikum. Dritte umgearbeitete und wesentlich vermehrte Auflage in zwei Theilen. II. Theil. Zürich, Druck und Verlag von Cäsar Schmidt, 1877. Der erste Theil dieses gediegenen Lehrbuches wurde vor nicht langer Zeit in dieser Zeitschrift...
Page 12 - Lehrbuch der Physik für Gymnasien, Realschulen und andere höhere Lehranstalten. Von Dr. Johann Robert Boymann, Oberlehrer am Gymnasium zu Coblenz.
Page 224 - Vorschule der Geometrie. Ein methodischer Leitfaden beim Unterricht in der geometrischen Anschauungslehre fd unteren Klassen der Gymnasien, Realschulen, Lehrerseminare, sowie zum Selbstunterricht, besonders für Volksschullehrer. 1.
Page 336 - Das Werk soll zunächst allen Lehrern der Physik einen bequemen Ersatz für die oft schwer zu erlangenden Originalarbeiten bieten, sodann besonders den Studirenden auf Universitäten und technischen Hochschulen einen Dienst erweisen, wenn sie sich mit der theoretischen Behandlung physikalischer Probleme bekannt machen wollen.
Page 4 - Leitfaden zum unterrichte in der Arithmetik und Algebra an Gymnasien und verwandten Anstalten ; 2.
Page 224 - Einleitung in die höhere Algebra. Mit 12 in den Text eingedruckten Holzschnitten, gr.