Page images
PDF
EPUB

sentire possit, fugere intellegentiae nostrae vim et notionem videtur. Crotoniates autem Alcmaeo, qui soli et lunae reliquisque sideribus animoque praeterea divinitatem dedit, non sensit sese mortalibus rebus immortalitatem dare. Nam Pythagoras, qui censuit animum esse per naturam rerum 5 omnem intentum et commeantem, ex quo nostri animi carperentur, non vidit distractione humanorum animorum discerpi et lacerari deum et, cum miseri animi essent, quod plerisque contingeret, tum dei partem esse miseram; quod fieri non 28 potest. Cur autem quicquam ignoraret animus hominis, si 10 esset deus? quo modo porro deus iste, si nihil esset nisi animus, aut infixus aut infusus esset in mundo? Tum Xenophanes, qui mente adiuncta omne praeterea, quod esset infinitum, deum voluit esse, de ipsa mente item reprehenditur, ut ceteri, de infinitate autem vehementius, in qua nihil neque 15

dungen, welche die wesentlichen Bedingungen des Lebens sind, vermittelt werden können.

1. intellegentiae vim das Fassungsvermögen'.

2. Alcmaeo aus Kroton, seine
Blütezeit fällt um 475.
Er war
Arzt und Naturforscher, der erste
Anatom des Altertums.

4. mortalibus rebus. Nach Epikur sind auch die Seelen sterblich.

Nam in der occupatio führt den Grund an, weshalb man etwas unerwähntlassen sollte. Oft ist es schlechtweg Partikel des Überganges = iam, wie § 28; II, 67. III, 38; 61.

5. animum commeantem. Diese Vorstellung von einer Weltseele ist mehr stoisch als pythagoreisch. Die Pythagoreer dachten sich das göttliche Centralfeuer als welterhaltende Kraft. esse sc. deum.

-

6. ex quo carperentur. Cat. Mai. 78: Pythagoram Pythagoreosque nunquam dubitasse, quin ex universa mente divina delibatos animos haberemus. Diese Emanationslehre ist vielmehr stoisch. Die Stoiker nennen den menschlichen Geist ἀπόσπασμα, μέρος θεοῦ. Vgl. II, 18; 79. Von der pythagoreischen Psychologie wissen wir wenig. Arist. de an. I, 2 sagt, daß die Pythagoreer die Sonnenstäubchen für Seelen gehalten haben.

11. quo modo porro etc. Dieser Einwurf des Velleius stützt sich

auf den Satz, daß Verschiedenartiges nicht aufeinander wirken, also auch keine Verbindung miteinander eingehen könne. Derselbe ist jedoch hier nicht stichhaltig, da das Centralfeuer der Pythagoreer gar nicht immateriell ist, wie Velleius fälschlich annimmt (si nihil esset nisi animus).

12. Xenophanes aus Kolophon, um 580 v. Chr., Philosoph und Dichter, gründete in Elea in Unteritalien die eleatische Schule.

13. omne das All'. Xenophanes lehrte die Einheit der Welt (v εἶναι τὸ πᾶν) und die Einheit Gottes. Letzteren dachte er sich in pantheistischem Sinne als die weltbildende Kraft, unzertrennbar von der Welt. Cicero irrt also, wenn er Geist und Welt gesondert (praeterea) den Xenophanes als Gottheit bezeichnen läßt. Richtigeres hat er Acad.II,118: Xenophanes (dixit)unum esse omnia, neque id esse mutabile, et id esse deum neque natum unquam et sempiternum, conglobata figura.

14. infinitum. Daß Xenophanes das göttliche Wesen unbegrenzt genannt habe, beruht nicht aufglaubwürdiger Überlieferung; dem Epikureer bot dieser Zusatz einen bequemen Angriffspunkt.

15. ut ceteri, wie Thales und Anaxagoras.

[blocks in formation]

sentiens neque coniunctum potest esse. Nam Parmenides quidem commenticium quiddam coronae simile efficit (6τɛpávηv appellat) continentem ardorum lucis orbem, qui cingat caelum, quem appellat deum; in quo neque figuram divinam neque 5 sensum quisquam suspicari potest; multaque eiusdem modi monstra, quippe qui bellum, qui discordiam, qui cupiditatem ceteraque generis eiusdem ad deum revocet, quae vel morbo vel somno vel oblivione vel vetustate delentur; eademque de sideribus, quae reprehensa in alio iam in hoc omittantur. 10 Empedocles autem multa alia peccans in deorum opinione turpissume labitur. Quattuor enim naturas, ex quibus omnia constare censet, divinas esse vult; quas et nasci et exstingui perspicuum est et sensu omni carere. Nec vero Protagoras, qui sese negat omnino de diis habere quod liqueat, sint, non

1. neque coniunctum. Mit dem Unendlichen kann sich nichts verbinden, da außerhalb des unendlichen, alles in sich einschließenden leeren Raumes nichts vorhanden gedacht werden kann, was eine solche Verbindung eingehen könnte. Parmenides aus Elea, Schüler des Xenophanes, geb. um 520, der bedeutendste der eleatischen Philosophen.

2. coronae simile, nach Parmenides besteht die Welt aus koncentrischen feurigen Kreisen. In dem mittelsten derselben, im Centrum der Welt, waltet die Gottheit. Über das Wesen derselben hat sich Parmenides nicht weiter ausgesprochen. Danach sind Ciceros Worte quem appellat deum zu berichtigen.

3. ardorum lucis 'brennender Lichtstrahlen'. Vgl. Cat. Mai. 53: solis ardores.

6. monstra 'Ungeheuerlichkeiten', sc. effecit. In demselben Sinne monstra III, 44 und portenta § 18; 43; III, 91.

7. ad deum revocet zu göttlichen Wesen macht'. Parmenides hatte in seinem Lehrgedicht περὶ φύσεως, von dem wir noch Fragmente besitzen, die bewegenden Kräfte in der Welt personifciert, so πόλεμος, ἔρως, νεῖκος.

9. de sideribus, daß er diese für Götter gehalten, wird sonst nirgends berichtet.

in alio: am Alcmaeo.

10. Empedocles aus Agrigent, geb. um 490. In seinem Lehrgedichte περί φύσεως stellte er zuerst die Lehre von den vier Elementen auf, die er nach menschlicher Analogie bewegt werden läßt durch φιλότης und νείκος.

in deorum opinione, wie nachher opinionem eius; dafür III, 11: opinio de dis immortalibus.

[ocr errors]

11. naturas, s. z. § 22. divinas. Aet. plac. I, 7, 28 Diels: Aéyet dè καὶ τὰ στοιχεῖα θεοὺς καὶ τὸ μίγμα τούτων τὸν κόσμον. Empedocles hatte allegorisierend den Elementen die Namen der mythologischen Götter beigelegt; so ist ihm das Feuer Zeus, die Luft Hera.

12. quas perspicuum est. Die Widerlegung wird im Lateinischen nicht selten, entgegen unserem Sprachgebrauche, durch einen Relativsatz ausgedrückt. Vgl. o. § 26: in quo non vidit, § 28: in quo suspicari potest, III, 38: quorum deum nihil attingit.

et nasci et exstingui. Die vier Elemente sind nach Empedocles ewig und unvergänglich, nur durch die bewegenden Kräfte wird eine ewige Veränderung derselben und dadurch ein ewiges Entstehen und Vergehen der Dinge bewirkt. Diesem sind auch die Götter unterworfen, welche er dolizaíoves, langlebend, nicht wie Homer alèv éóvtes nennt. 13. Protagoras, s. §§ 2 und 63.

[blocks in formation]

sint qualesve sint, quicquam videtur de natura deorum suspicari. Quid? Democritus, qui tum imagines earumque circumitus in deorum numero refert, tum illam naturam, quae imagines fundat ac mittat, tum scientiam intellegentiamque nostram, nonne in maximo errore versatur? cum idem omnino, 5 quia nihil semper suo statu maneat, neget esse quicquam sempiternum, nonne deum omnino ita tollit, ut nullam opinionem eius reliquam faciat? Quid? aër, quo Diogenes Apolloniates utitur deo, quem sensum habere potest aut quam 30 formam dei? Iam de Platonis inconstantia longum est dicere, 10 qui in Timaeo patrem huius mundi nominari neget posse, in

1. suspicari 'eine Ahnung haben von', wie II, 90.

2. Democritus aus Abdera, geb. um 460, der bedeutendste Vertreter der Atomistik.

=

imagines εἴδωλα, die Ausfüsse der Dinge, durch welche die Sinneswahrnehmungen zu stande kommen. Demokrit, der sich die Gottheit als eine das Weltganze durchdringende Seele dachte, deren Stoff aus runden, feinen Feueratomen besteht, nahm, zwischen Philosophie und Volksreligion vermittelnd, an, daß höhere menschenähnliche Wesen, die jedoch den Menschen an Größe und Stärke bei weitem überträfen, die Lüfte bevölkerten. Diese offenbarten sich den Sterblichen durch die von ihnen ausströmenden imagines. Vgl. § 120.

eorumque circumitus für imagines circumeuntes. Der Ausdruck ist absichtlich gewählt, um die Lehre Demokrits lächerlich zu machen. Ähnlich Tusc. I, 42: individuorum corporum concursionem fortuitam, quam tamen Democritus concalefactam et spirabilem, id est animalem, esse vult. Was nur von den Atomen gelten kann, wird von dem Zusammenstoß derselben ausgesagt. S. § 39 z. animi fusionem.

3. in deorum numero refert, gewöhnlich in numerum (vgl. § 34, III, 51), ohne wesentlichen Unterschied der Bedeutung.

illam naturam, die in den Lüften befindlichen göttlichen Wesen.

4. scientiam intellegentiamque no

[blocks in formation]

8. Diogenes aus Apollonia, einer Stadt auf der Insel Kreta, ein Zeitgenosse des Anaxagoras. Er erneuerte die Lehre der Jonier, indem er die Luft als Prinzip der Welt ansah. Diese ist ihm jedoch nicht bloß mit Kraft, wie dem Anaximenes, sondern auch mit Vernunft, vónois, begabt: eum esse compotem divinae rationis, sine qua nihil ex eo fieri posset. August. de civ. d. VIII, 2.

11. in Timaeo, p. 28 C.: tòv μèv οὖν ποιητὴν καὶ πατέρα τοῦδε τοῦ παντὸς εὑρεῖν τε ἔργον καὶ εὑρόντα εἰς πάντας ἀδύνατον λέγειν. Die Auffassung dieser Stelle von seiten der epikureischen Quelle ist eine ungenaue; besser übersetzt Cicero Tim. 2: atque illum quidem quasi parentem huius universitatis invenire difficile et, cum eum inveneris, indicare in vulgus nefas (sic!).

Legum autem libris, quid sit omnino deus, anquiri oportere non censeat. Quod vero sine corpore ullo deum vult esse, ut Graeci dicunt, docuatov, id quale esse possit, intellegi non potest; careat enim sensu necesse est, careat etiam prudentia, 5 careat voluptate; quae omnia una cum deorum notione comprehendimus. Idem et in Timaeo dicit et in Legibus et mundum deum esse et caelum et astra et terram et animos et eos, quos maiorum institutis accepimus; quae et per se sunt falsa perspicue et inter se vehementer repugnantia. Atque 31 10 etiam Xenophon paucioribus verbis eadem fere peccat; facit enim in iis, quae a Socrate dicta rettulit, Socratem disputantem formam dei quaeri non oportere, eundemque et solem

1. in Legum libris, p. 821 A. Plato wird auch an dieser Stelle nicht verstanden, er behauptet gerade das Gegenteil.

2. Quod comprehendimus. Der Gedankengang würde klarer sein, wenn Cicero statt mit diesem Satze fortführe: Idem et in Timaeo repugnantia. Denn dadurch würde deutlich, worin die Inkonsequenz Platos besteht, für die man jetzt vergebens in dem Relativsatze qui

censeat eine Begründung sucht. Einer solchen Unterbrechung des natürlichen Fortganges der Gedanken begegnet man in dieser Schrift öfters; dieselbe legt Zeugnis ab von einer gewissen Flüchtigkeit, mit der diese Bücher geschrieben sind. Vgl. I, 97; II, 167.

sine corpore. Die Präposition mit einem Substantivum vertritt nicht selten die Stelle eines Adjectivums, besonders dann, wenn dasselbe, wie in diesem Falle, fehlt. Vgl. I, 26: aër sine ulla forma die gestaltlose Luft', II, 5: apud inferos portenta, II, 14: praeter naturam portenta naturwidrige Erscheinungen', II, 87: solarium ex aqua, II, 125: a puppi ventis, I, 11: haec in philosophia ratio, III, 64: animus cum intellegentia.

.

4. careat etiam prudentia. Weil sich nach Epikur alles Wissen und alle Einsicht auf die sinnliche Wahrnehmung gründet. Auch das Vergnügen ist ihm ohne die durch den Körper vermittelte Empfindung undenkbar.

6. in Timaeo: pp. 34 B, 41 A, 68 E.

in Legibus pp. 821, 886, 896. 7. mundum deum esse. Die Welt, von der Weltseele durchdrungen, und so mit göttlicher Vernunft begabt, ist das Beste, was Gott geschaffen, das vollkommenste Abbild des Schöpfers und deshalb selbst ein Gott. Dasselbe gilt von den Gestirnen.

animos. Plato Tim. p. 41 C. nennt unsere Seele εlov nicht θεόν.

8. quos accepimus. In mythischen und populären Darstellungen hatte Plato im Sinne der herrschenden Volksreligion von den Göttern gesprochen. Im Tim. p. 40 flg. erscheinen sie als Diener des Demiurgos.

[ocr errors]

10. facit disputantem. Xenoph. Mem. IV, 3, 13: ὅτι δὲ ἀληθῆ λέγω καὶ σὺ γνώσῃ, ἂν μὴ ἀναμένης, ἕως ἂν τὰς μορφὰς τῶν θεῶν ἴδῃς, ἀλλ ̓ ἐξαρκῇ σοι τὰ ἔργα αὐτῶν ὁρῶντι σέβεσθαι καὶ τιμᾶν τοὺς θεούς. Die Verstümmelung dieser Stelle scheint auf Rechnung Ciceros zu kommen, da es bei Philodemus p. 71 G. ungleich genauer heißt: v tous Eενοφῶντος ἀπομνημονεύμασιν οὐχ ὁρᾶσθαί φησιν τοῦ Θεοῦ τὴν μορφὴν ἀλλὰ τἄργα. Cicero ist bemüht, eine Gleichheit zwischen den Ansichten Platos und Xenophons herzustellen (sunt isdem in erratis).

12. solem et animum. Diese Behauptung stützt sich auf dieselbe Stelle der Memorabilien, die vollständig mißverstanden wird. Die

32

et animum deum dicere, et modo unum, tum autem plures deos; quae sunt isdem in erratis fere, quibus ea, quae de 13 Platone diximus. Atque etiam Antisthenes in eo libro, qui physicus inscribitur, populares deos multos, naturalem unum esse dicens tollit vim et naturam deorum. Nec multo secus 5 Speusippus, Platonem avunculum subsequens et vim quandam dicens, qua omnia regantur, eamque animalem, evellere ex 33 animis conatur cognitionem deorum. Aristotelesque in tertio de philosophia libro multa turbat a magistro non [Platone] dissentiens; modo enim menti tribuit omnem divinitatem, modo 10 mundum ipsum deum dicit esse, modo alium quendam prae

[merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small]

2. isdem in erratis, s. § 2 z. tanta in varietate.

3. Antisthenes aus Athen, Schüler des Sokrates, Stifter der cynischen Schule.

in eo libro. Die Worte der Quelle bei Philod. p. 72 G.: παρ' Αντισθένει δ ̓ ἐν τῷ Φυσικῷ λέγεται τὸ κατὰ νόμον εἶναι πολλοὺς θεούς, κατὰ δὲ φύσιν ἕνα.

4. naturalem unum 'nur einen wirklichen'. Lact. I, 11: Philosophi duos Ioves fecerunt, unum naturalem, alterum fabulosum.

5. tollit vim et naturam. Weil sich der Epikureer die Gottheit nur in der Vielheit vorstellen kann und sich Antisthenes den naturalis deus nicht in Menschengestalt dachte.

[blocks in formation]

vim quandam. Nach Stob. I, p. 58 hat er diese Kraft, vous genannt. Dieselbe scheint Ähnlichkeit mit der platonischen Weltseele gehabt zu haben.

7. dicens sc. deum.

8. in tertio de philosophia libro. Diese Schrift des Aristoteles ist nicht mehr erhalten. II, 42, 44, 95 sind offenbar Citate aus demselben Werke.

9. non dissentiens, eine Ansicht des Antiochus (§ 6), welche auch Cicero zu der seinigen gemacht hatte. Acad. II, 15: Peripateticos et Academicos nominibus differentes, re congruentes. [Platone] ist, wie die Stellung zeigt, eine Glosse zu magistro.

10. menti, der absolute immaterielle Geist, die sich selbst denkende Intelligenz, νόησις νοήσεως. Metaph. XII, 7.

11. mundum ipsum. Gott und die Welt hat Aristoteles nicht identificiert, diese Lehre ist stoisch.

alium quendam. In Wahrheit die eben genannte mens. Der Epikureer irrt, wenn er verschiedene Gottheiten konstatiert, während Aristoteles von einer Gottheit in doppelter Beziehung spricht: 1. als sich selbst denkende Intelligenz, 2. als unbewegte Ursache aller Bewegung.

« PreviousContinue »