Inhaltsverzeichniss. 1. Bericht über die Operationen der hannoverschen und braunschweigschen Executionstruppen im Meklenburgschen im Jahre 1719, und insbesondere das Treffen bei Walsmühlen. Mitgetheilt von Sr. Excellenz dem Herrn General-Feldzeugmeister Grafen von der Decken zu Hannover . . " II. Historische Nachrichten von den zwei apostolischen V. Bemerkung zu vorstehendem Aufsage, die Genea- Seite 1 Der Roland in Braunschweig VII. Nordheimischer Abschied vom 11. Junius 1580.* 14 36 87 115 123 125 VIII. Andeutungen zur Geschichte der Stadt Nordheim. IX. Historisches und Alterthümliches aus dem Amte XII. Miscellen: ... X. Geschichtliche Darstellung des Münzwesens der Hers zöge zu Harburg 1527 bis 1642. Von dem Herrn Archidiaconus W. C. Ludewig zu Harburg XI. Denkwürdigkeiten aus dem eigenhändigen Tages buche des Großvoigts Thomas Grote. Von dem Herrn Cammerjunker und Gardelieutenant Reichs=› freiherrn Grote zu Hannover.. Seite 140 1) Die Saffenburg im Amte Gifhorn 2) Ankündigung einer Geschichte des vormaligen 3) Urkundensammlung des historischen Vereins für # XIII. Denkwürdigkeiten des königl. großbritannischen Eurfürstlich braunschweig - tüneburgischen Geheimen= raths Jobst Hermann von Ilten, geboren 1649, gestorben 1730. Von Sr. Excellenz dem Herrn General-Feldzeugmeister Grafen von der Decken zu Hannover · XIV. Bruchstücke zur Geschichte von Goslar, besonders 151 169 207 261 -263 264 265 293 zu Hannover, Mitglied des königl. Geheimenraths collegiums und der ersten Kammer der allgemeinen Ständeversammlung des Königreichs Hannover. Seite 338 XVI. Archivalische Nachrichten über die Gertrudencapelle zu Braunschweig. Hierbei eine lithographirte Ab= bildung. Mitgetheilt von Herrn G. B. Schade, Mitgliede des historischen Vereins für Niedersachsen, zu Braunschweig. XVII. Die Consecration des Bischoffes Franz Ferdinand XX. Gnadenbrief Herzogs Otto des Strengen vom Jahre XXIII. Das Geschlecht der von Engelborstel. Von 361 389 394 396 443 462 465 469 -478 |