Geschichte der römischen Litteratur bis zum Gesetzgebungswerk des Kaisers Justinian, Volume 8, Issue 3 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
55 | |
196 | |
198 | |
200 | |
201 | |
204 | |
205 | |
206 | |
225 | |
228 | |
229 | |
230 | |
233 | |
236 | |
239 | |
240 | |
208 | |
210 | |
211 | |
212 | |
216 | |
217 | |
218 | |
219 | |
220 | |
221 | |
224 | |
241 | |
242 | |
246 | |
249 | |
250 | |
251 | |
252 | |
253 | |
254 | |
255 | |
256 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen alten Ansicht Apuleius Ausgabe Ausser Autor beiden bekannt bereits besonders Bischof Briefe Buch Christen Christentum christlichen Codex Constantin Cyprian daher Darstellung denselben Dichter drei dritten einzelnen endlich erhalten erscheinen ersten Fall fest finden folgende folgt Form Frage Fragmente Fronto führt ganze geben Gedicht geht genannt Gesch Geschichte geschrieben gibt Glauben Gott Grammatiker griechischen grosse guten Hadrian Hand Handschriften Häretiker HARNACK Historiker indem Jahre jetzt Juristen Kaiser Kirche konnte Lactantius lange lässt Leben Lehre Leipz letzte liber libri lichen Litteratur machen macht Mann Marcus Menschen muss musste Namen Natur neue Paris Person quae quod Recht Rede Redner Reich Rhetor römischen Sache Sammlung scheint Schluss schrieb Schrift Schriftsteller Seele Severus soll später Sprache stand steht Stelle Sueton Teil Tertullian Titel Traktat übrigen Ueber unsere Verfasser Verfolgung verlorenen verschiedenen viel wahrscheinlich Weise Welt Werk wichtige wieder Wiener Worte zeigt zuerst zwei zweite
Popular passages
Page 312 - Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen.
Page 398 - The Missing Fragment of the Latin Translation of the Fourth Book of Ezra, discovered, and edited with an Introduction and Notes, and a facsimile of the MS., by ROBERT L.
Page ii - HANDBUCH DER KLASSISCHEN ALTERTUMS-WISSENSCHAFT in systematischer Darstellung mit besonderer Rücksicht auf Geschichte und Methodik der einzelnen Disziplinen. In Verbindung mit Gymn.-Rektor Dr.
Page 48 - Itaque a Nino et Abraham usque ad Troiae captivitatem pura Graeca translatio est. A Troia autem usque ad vicesimum Constantini annum nunc addita nunc mixta sunt plurima, quae de Tranquillo et ceteris inlustribus historicis curiosissime excerpsi.
Page 312 - Ein HErr, Ein Glaube, Eine Taufe, Ein Gott und Vater unser aller, der da ist über euch alle, und durch euch alle, und in euch allen.
Page 212 - Christen einzig derjenige Kaiser, der wie kein anderer modern und kühl gedacht und von der Verehrung wie von dem Banne der Vergangenheit sich gelöst hat...
Page 334 - Tarum, wer mich bekennet vor den Menschen, den will ich bekennen vor meinem himmlischen Vater, " Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will ich auch verleugnen vor meinem himmlischen Pater.
Page ii - Dr. Larfeld (Remscheid), Dr. Lolling- (Athen), Prof. Dr. Niese (Marburg), Geh. Regierungsrat Prof. Dr. Nissen (Bonn), Priv.-Doz. Dr. Öhmichen (München), Prof. Dr. Pöhlmann (Erlangen), Gymn.-Dir.
Page 84 - Er war eigentlich dumm, und hätte lieber ein mechanisches Gewerbe als den Beruf eines Redners und Schriftstellers erwählen sollen. — Einfältigkeit und Nüchternheit haben einen Schein von Verwandtschaft, wie Naivetät und Albernheit : und so war auch Frontos Wohlgefallen an Cato und Ennius wol recht ehrlich.
Page 323 - HARNACK, .Die Briefe des röm. Klerus aus der Zeit der Sedisvakanz im J. 250 in Theol.