120. 21 La Vie, les Avantures & le Voyage de Grænland, du Pere Cordelier Pierre de MESANGE, T. 1. II. à Amflerd, 1720. Voll. II. F. B. 22 Thormodi TORFÆI Hiftoria Vinlandia antiquæ, Havniæ, 1715. Pap. B. CLASSIS XXIII. HISTORIA POMPARUM ET CEREMONIARUM. =-= IN FOLIO. Bartholom. 1 Dartholom. CHASSANEI Catalogus Gloria Mundi. Editio poftrema in Libros XII. divifa, Geneva, 1649. P. B. 2 Titles of Honour, by John SELDEN; the fecond Edition, London, 1631. L. B. 3--5 Joh. Christian Lünigs Theatrum Ceremoniale hiftorico-politicum, oder historisch- und politischer Schau plah des Europäischen Hof- und Canzley-Ceremoniels, ir und er Theil, Leipz. 1719. 1720. Voll. III. F. B. 6 Theatrum Præcedentiæ, oder illuftrer Rang-Streit, und illuftre Rang Ordnung 2. zum andernmale in Druck ges geben, und mit Anmerkungen vermehret von zacharias zwanzig, Frankf, 1709. F. B. 7 Franc. MODI Pandectae triumphales, five Pomparum & Feftorum ac Solennium Apparatuum &c. Tomi duo, Francof. ad M. 1586. c. fig. L. B.. 8 La joyeuse & magnifique Entrée de Monfeigneur Françoys, fils de France, & frere du Roi, en fa ville d'Anvers, à Anvers, de l'Imprim. de Christophle Plantin, 1582, avec fig. P. B. 9 Voyage du Roi à Metz, par Abr, FABERT, S. l. 1610, av. fig. H. P. B. 10 o Eloges & Difcours fur la triomphante Reception du Roi (Louis XIII.) en fa Ville de Paris, après la réduction de la Rochelle, à Paris, 1629. avec fig. P. B. 11 L'Entrée triomphante de Louis XIV. & de Marie Thérefe d'Auftriche, fon Efpoufe, dans la Ville de Paris, à Paris, 1662. avec fig. fol. maj. F. B. 12 L'Entrée de la Reine Mere du Roi très-chrétien dans les Villes des Païs-Bas, par le Sr. de la SERRE, à Anvers, 1632. avec fig. ausgeschn. 13 Entrée du Prince Henry de Bourbon, Prince de Condé, en la Ville de Dijon, à Dijon, 1632. avec fig. P. B. 14 Entrée de Madame la Ducheffe de la Valette, en la Ville de Metz, f. 4. & l. avec fig. . B. 15 Defcriptio publica Gratulationis, Spectaculorum & Ludorum in adventu Ser. Princ. Ernefti, Archi-Ducis Auftriæ, 1594. Antverpiæ editorum &c. Acceffit: Oratio funebris in Ernefti Archi-Ducis obitum, omnia a Jo. BOCHIO confcripta, Antverp. 1595. c. fig. ausgeschn. 16 Jo. BOCHII hiftorica Narratio Profectionis & Inaugurationis Ser. Belgii Principum Alberti & Ifabella, Auftriæ Archiducum, Antverpiæ, ex Offic. Plantin. ap. Jo. Moretum, 1602. c. fig. ausgeschn. 17 Cafp. BARLEI Medicea Hofpes, five Defcriptio publica Gratulationis, qua Ser. Reginam Mariam de Medicis excepit Senatus Populusque Amftelodamensis, Amst. 1638. cum fig. h. P. B. 18 La Pompa della folenne Entrata fatta dalla Ser. Maria Anna Auftriaca, Spofa del potentiff. Filippo IV. Monarcha delle Spagne, nella Città di Milano, in Milano, (1649.) c. fig. h. L. B. 19 Beschreibung des Einzugs Pfalzgrafs Friedrichs bey Rhein, Herzogs in Bayern, mit Dero Königl. Eheges mahl, Frau Elisabethen, Prinzeßin von Groß-Britanien, zu Franckenthal, Franckenthal, 1613. m. Kupf. ausgeschn. 20 Ragguaglio della folenne Comparfa, fatta in Roma 1687. dal Conte di Caftelmaine, Ambafciadore di Giacomo 11. Rè d'Inghilterra, Scozia &c. da Giovanni Michele WRIT, in Roma, (1687.) c. fig. h. P. B. 1 21 Relation du Voyage de Sa Majesté Britannique (Guill. III.) en Hollande, à la Haye, 1692. av. fig. Pap.B. 22 Bericht, was bey Aufnehmung der Moscowitischen Groß Gesandschaft Peter Alexiewitz an Churf. Durchl. zu Brans denburg Friedrich III. vorgegangen. Geschehen zu Kd; nigsberg in Preußen, 1697. R. 1 23 La pompeufe Cérémonie du Sacre du Roi Louis XIV. fait à Rheims le 7. Juin, 1654. à Paris, 1655. av. fig. b. P. B. 24 Beschreibung der Neu-Märckschen und Pommerschen Huldigung, geschehen zu Cüstrin den 5ten und zu Starı gard den 9ten Oct 1699. Cölln an der Spree, geh. 25 (Joh. von Besser) Preußische Krönungs Geschichte, oder Verlauf der Ceremonien, mit welchen Friedrich III. Churf. zu Brandenburg, sich und seine Gemahlin, Frau Eophie Charlotte, den 18 Jan. 1701. als König und Königinn in Preußen einweyhen lassen,, Cölln an der Spree, 1702. h L. B. 26 Certamen Equeftre cæteraque Solemnia, celebrata Holmiæ Suecorum 1672. cum Carolus XI. aviti Regni Regimen capefferet, Holmiæ, f. a. c. fig. h. P. B. 1 C 27 Eing Streit des Luft und Wasser Freuden Fest zu Pferd, zu dem Beylager Beeder Kayserl. Majest. Leo: poldi I. und Margarita, geb. Infantinn aus Hispanien, in Wien dargestellet, Wien, 1667. m. Kupf. Pap. B. 28 C. L. THUCELII Auftria S. R. Imperii Conjux; d. i. Des H. R. Reichs mit dem Erzhaufe Desterreich beständige Ehe, welche, als Josephus zum Röm. König erwählet und sekronet worden, den 16. Jan. 1690. in Augspurg vollzogen wurde, Augsp. f. a. m. Kupf. Pap. B. 29 Beschreibung des Hochzeitl. Ehren: Fests, Herrn Wills helms, Pfalzgravens bey Rhein, Herzogs in Baiern, und Fürstinn Fräulein Renata, geb. Herzoginn zu Lots tringen und Parr, fo in München 1568. gehalten wors den, München, f. a. m. Kupf. P.B. 30 (Dietrichs Graminåus) Beschreibung der Fürstl. Hochzeit Herrn Joh. Willhelms, Herzogs zu Gülich 2c. und Fürstinn Fräulein Jacobá, Marggraffinen zu Baden rc. so 1585. zu Düßeldorf gehalten worden, Cölln, 1587. mit Kupf P. B. 31 Beschreibung des Beylagers Herrn Friederichs, HeßenCaßelschen Erb-Pringens, mit der Marggråfinn, Prins zeßinn Louisa Dorothea Sophia zu Brandenburg, Cölln an der Spree, 1700. ausgeschn. 32 Repræfentatio der Fürstl. Aufzüge und Ritter - Spiele, welche bey Joh. Friedrichs, Herzogs zu Würtemberg jungen Sohnes, Prinz Friedrichs Fürstl. Kind-Tauf, so zu Stuttgardten den 10. bis 17ten März 1616, begangen worden, durch Esaiam van Hulsen zum Druck vers fertiget, Stuttgardt, 1616. m. Kupf. P.B. 33 Esaid von Hulsen Abbildung aller Fürstl. Aufzüge und Ritter Spiele ben Joh. Friedrichs, Herzogs zu Würa temberg, jungen Prinzen und Sohns. Herzogs Ulrichen angestellten Fürstl. Kind: Tauf, und dann bey Dero Herrn Bruders, Ludwig Friedrichen, mit der Fürstinn und Fräulein Magdalena Elisabeth, Landgräfinn aus Heßen, Fürstl. Beylager, in Stuttgardt den izten bis 17ten Jul. 1617. gehalten worden. Nebst George Ros dolf Weatherlins Beschreibung des daselbst dieserhalben gehaltenen Freuden: Festes, Tübing. 1618. m. Kupf. E.B. 34 Aufzüge und Ritterspiele, so bey Friedrich Willhelms, Herzogs zu Sachßen, jungen Prinzen, Herzog Chris stian, Fürstl. Kindtaufs, Feste zu Altenburg 1654. ges halten worden, gedruckt zu Schleswig, 1658. m. Kupf. Pap. B. 35 Glücks- und Unglücks-Streit, oder Beschreibung des Feuerwerks, so bey den Fürstl. Kindtaufs- und Eins seegnungs-Solennitäten Herrn George des Jüngern, Landgrafens zu Heßen, in Darmstatt den 7ten Novemb. 1654. ist verbrannt worden, Frankf. nebst Abbildung des Feuerwerks. geh. 36 Pompa funebris Alberti Pii, Archi-Ducis Auftriæ, veris imaginibus expreffa a Jac. Francquart. Ej. Principis Vita, Scriptore E. PUTEANO, Bruxellæ, 1623. c. fig. F. B. 37 Ragguaglio delle folemni Efequie, fatte celebrare in Roma alle S. M. di Frederigo Augufto, Rè di Polonia, dal Card. Annibale Albani, in Roma, 1733. c. fig. P.B. 38 Funeralia Frauen Erdmuth Sophien, gebohrnen Chur fürstl. Prinzeßinn zu Sachsen, vermählten Marggråfinn zu Brandenburg, als Höchstdiefelbe den 23. Aug. 1670. in das Erb Begräbniß zu Bayreuth beygefeßet wurde, mit Kupf. Pap. B. 39 Funeralia der Fürstinn Maria gebohrnen und vermählten Marggrafinn zu Frandenburg, Marggr. Christiani Gemahlinn, so am 9ten April 1649. zu Bayreuth beygez fezet wurde, Hof, 1649. schw. Eammt B. 40 Beschreibung der Fürstl. Leich - Proceßion, bey Fürst Christiani, Maragrafens zu Brandenburg, folenner Leich Bestattizung, am 11ten Sept. 1655. zu Bayreuth, mit Kupf. schw. Cord. B. 41 Funeralia Frauen Marien Elisabethen, Marggråfinn zu Brandenburg, wie Dieselbe am 25sten Aug. 1664. aus Culmbach abgeführet, und den 26. ejusd. zu Bayreuth in die Stadt-Kirche gebracht worden, mit Kupf. V. B. 42 Leichen Reden bey Ableben Joh. Friedrichs, Marggra fens zu Brandenburg, zu Onolßbach den 8ten Jun. 1686. nebst beygefügten Trauer Gedichten und Panegyrico, Onolzbach, (1686.) Pap. B. 43 Funeralia & Panegyrici Memoriæ Ser. Brunfvicenfium ac Luneburgenfium Ducis Johannis Friderici, 21. April. 1680. Rinthelii, 1685. c. fig. fol. maj. Pap. B. 44 Joh. Tackens unverweßlicher Ceder: Baum, zum -Undenken Georg II. Landgrafens zu Hessen, so den 11ten Jun. 1661. in Darmstadt gestorben; nebst beygefügter Klag und Lob- Rede, mit Kupf. forma Atlant. F. B. 45 Desselb. Füneralia Georgii II. Landgrafens zu Hessen, so den 11ten Jun. 1661. in Darmstadt verschieden, Darms stadt, 1662 mit Kupf. h. P. B. 46 Fürstl. Heßen Hollsteinisches Chren-Gedächtniß, bey Ableben Frauen Marien Elisabethen, Land- Gråfinn zu Heßen, so am 17ten Jun. 1665. geschah, und die Beys setzung den 20. Jul. ej. a. zu Darmstadt in der Stadt Kirche erfolgte, Darmstadt, 1665. 47 Funeralia Herrn Landgrafens zu Heßen, Ludwigs VI. fo am 24. Upril 1678. in l. Herrn Ludwigs VII. Kandgr. zu Heßen, so am 31 Aug. 1678. verschieden, Darmftadt, 1682. fol. maj. Pap. B. ļ 48 Leichen Predigten und Panegyricus, so Christiano Als berto, Erben zu Norwegen und poftulirten Coadjutori des Stifts Lübeck, Herzogen zu Schleswig-Hollstein, den 26sten Febr 1695. zu Schleswig zu Ehren gehalten worden, Schleswig, 1695. Pap. B. |