S. 241. Nr. 1541. Wahrscheinlich überseht: La vie de Corn, Tromp. à la Haye 1694. 8. S. 249. Nr. 1592. Anderwärts wirb Stockh 1750. 4. angegeben. S. 254. Nr. 1627. Diese Schrift ist sehr selten. S. 255. Nr. 1634. Der Verfasser des Clypeus ser. Joannis tertii etc. ist Chruscinski. S. 268. Nr. 1703. Eben so ist das Wappen und die Flagge von Colombia beschrieben in dem angeführten volls ständigen Handbuche der neuesten Erdbeschreibung des 20. Bds. erster Lieferung, welche mit besonderem Titel ist: Vollständige und neueste Erdbeschreibung des Staats Colombia. Bearbeitet von I. Ch. F. Guths Muths. Weimar 1830. S. 159. S. 269 Nr. 1706. In der v. Der. (III, 148. 1239) Versteigerung für 2 Fl. 31 Kr. verkauft. : S. 272. Nr. 1715. Querard giebt dem Verfasser den Vornamen Pierre. Die drei lehten Bånde dieses mit 812 Abbildungen versehenen Werkes sind von Max. Bullot. Neuere Ausgaben sind: Paris 1721. 4. 8 voll. weniger werth als die erste, wegen der geringeren Beschaffenheit der Kupfertafeln. Paris 1792. 4. 8 voll. wenig geachtet bloß mit farbigen Kupfertafeln gesucht. - la trois. (quatrième) edit. revue et corrigée, disposée dans un meilleur ordre par une réunion d'ecclesiastiques (ou plutôt par le chev. de Roujoux) et enrichie de plus de 800 figures gravées d'aprés les desseins de M. Bouillon, Paris 1829. 8. 10 voll. (95 Fr.) S. 273. Nr. 1717. Dies Werk ist mehr als ein Wappenbuch des Hosenband ordens zu betrachten, und ist daher unter Nr. 2430 a. an seiner Stelle. Nr. 1729 a. Eine frühere Auflage hievon scheint zu sein: Abbildung und Beschreibung aller Ritters orden in Europa. Mit Kpft. Augsb. und Leipz. 1769. 12. v. W. B. 624, 8370). S. 274, N. 1724. Der Titel dieses der Beitfolge nach vor Nr. 1722 gehörenden Werkes ist vollständig dieser: An accurate historical account of all the orders of knighthood at present existing in Europe. To which are prefixed, a eritical dissertation upon the ancient and present state of those equestrian institutions, and a prefatory discourse on the origin of knighthood in general. The whole interspersed with illustrations and explanatory notes. By an officer of the chancery of the equestrian, secular and chapteral order of St. Joachim. (By Levett Hanson). Lond. 1802. 8. 2 voll. (M. 496). Dies Werk wurde zu Hamburg gedruckt und ging unter dem Namen von J. P. Ruhl. S. 281. Nr. 1791. Der vollständige Titel lautet: The history of that famous Saint and Souldier of Christ Jesus, St. George of Cappadocia; asserted from the fictions, of the middle ages of the church; and opposition of the present. The institution of the most noble order of St. George, named the Garter. A catalogue of all the knights thereof untill this present. By Pet. Heylyn. Lond. 1631. 4. 351 S. (M. 111). S. 279. Nr. 1769. Die Angabe nach Ersch ist ungenau. Der Verfasser heißt I. v. Horn, und es kostet der Drud in 4. auf verschiedenem Papier, ohne Kupfer 2 Thlr. und 2 Thlr. 16 Gr. mit 15 Kpf. 3 und 4 Thlr. in gr. 8. aber ohne Kupfer 1 Thlr. und mit den Kupfern Thlr. 1 16 Gr. S. 282. Nr. 1794. Mit vollständigem Titel: A new historical account of St George for England, and the original of the most noble order of the Garter, illustrated with cuts. By Thom. Salmon. Lond. 1704. 8. 222 S. (M. 264. Lo. IV, 1610. 5 S.) Die Kupferstiche enthalten ein Bildniß der Königinn Unna mit der Ordenskette u s. w. geschmückt, des Königes Eduard III. und das Innere der St. Georgskapelle zu Windsor. Das Buch ist ganz gegen gegen das vorhergehende des Pet. Heylyn gerichtet. Nr. 1795. Bei Bo. vielleicht irthümlich, nur 12 S.) Nr. 1797. Dies Werk gehört unten hin, unter die Wappenbücher. S. Nr. 2431. Nr. 1800 a, M, 382 giebt auch die Jahrzahl 1753 an. S. 283. Nr. 1808. In B. Lus. II, 506. wird der Name Jeronimo Mascarenhas geschrieben. S. 285. Nr. 1826. Der wahre Name des Verfassers ift Rosenstierna. Nr. 1827. Diese Statuten sind in folio ge bruckt. 1 S. 291. Nr. 1859. Der hieher gehörende Haupttheil dieses Buches, ohne besonderes Titelblatt: the boke of St. Albans, bestehet aus zwei Abtheilungen: Lynage of Cote Armures, und The Blasynge of Armys. 3u Ende der ersten und Anfange der zweiten heißt es: Here endeth the moost speciall thyngys of the boke of the lynage of Coote Armuris, and how gentylmen shall be knowyn from vngentylmen. And now here foloyng begynneth the boke of blasyng of all maner armys, in latyn, french et english. Explicit prima pars. Here begynnyth the blasyng of Armys etc. und am Ende des ganzen Buches heißt es nach Dal. auf der Kupfertafel zu S. 154 und im Anhange CXII. und nach M. 7: Explicit. Here in thys boke afor (bei Dal. afore) ar contenyt the bokys of Haukyng and Huntyng, with other plesuris dyuerse, as in the boke apperis, and also of Coot armuris, a nobull worke. And here now endyth the boke of Blasyng of Armys, translatyt and compylyt togedyr at Seynt Albons, the yere from thincarnacion of owre Lord Ihu Crist MCCCCLXXXVI. Hic finis diuersorum et gen' osis, valde utiliu'vt itue'tibs pateb (wahrscheinlich intue'tib's pateb'. d. h. intuentibus patebit). Sanctus Albanus. Die zweite Ausgabe, auch ohne besonderes Titelblatt, und auch in kl. fol. führt M. 10 so an: The Treatyse perteyning to Hawkyng, Huntyng, and Fyshyng with an Angle; and also a right noble Treatyse, which specyfyeth of Blasynge of Armys, emprynted at Westmestre by Wynkyn de Worde, the year of thyncarnation MCCCCLXXXXVI. und Lo. I, 112. mit geringer Verschiedenheit: Treaty se perteynynge to Hawkynge, Huntynge, and Fysshinge with an Angle: and also a ryght noble Treatise of the Lygnage of Cot Armours, endynge with a Treatise which specyfyeth of Blasynge of Armys. Westmestre by Wynkyn the Worde, 1496. Dieser Druck unterscheidet sich von dem ersten zu St. Albans, St. abgesehen von der Art der Schreibung durch zwei hinzugekommene Holzschnitte auf dem ersten Blatte, und durch das Englische Wappen auf dem lehten Blatte anstatt des Beichens des heil. Ulbanus, auf welchem unten sich auch Caxtons Zeichen, in roth gedruckt, befindet. The Ligneage of Coat Armours nimmt nach M. 11, 15 Seiten (nicht Blätter?), the Blasynge of Armes, 50 Seiten (?) ein. Beide Ausgaben haben für den Liebhaber ungefähr gleichen Werth und find als ursprüngliche zu betrachten. The Gentleman's Academie, or the Booke of St. Albans; containing three most exact and excellent bookes. The first of Hawking, the second of all the proper termes of Hunting, and the last of Armorie; all compiled by Juliana Barnes, in the yere from the Incarnation of Christ 1486, and now reduced into a better method by G. M. London: printed (by Valentine Simmes) for Humfrey and Lownes, and are to be sold at his shop in Paule's Churchyard, 1595. 4. 95 Bl. (M. 47). (9 L. 19 S. 6 D. Lo. I, 113). Für den Herausgeber wird allgemein Gervase Markham gehalten, der um das Buch seinen Zeitgenossen mehr anzupassen, die Sprache desselben ånderte, worüber er sich zwar in der Zus eignung,,to the Gentlemen of England; and all the good fellowship of Huntsmen and Falconers," entschuldigte, wos durch aber doch das Werk verändert worden ist, und nicht mehr als eine wahre neue Ausgabe des alten betrachtet werden kann. Es war also nöthig, wenn man das ursprüngliche Werk in die Hånde mehrer Liebhaber bringen wollte, einen neuen genauen Abdruck zu veranstalten. Dies geschah durch Joseph Haslewood, Esq. mit: The Book containing the Treatises of Hawking; Hunting; Coat - Armour; Fishing; and Blasing of Arms, as printed at Westminster by Wynkyn de Worde; the year of the incarnation of our Lord 1496. London: Reprinted by Harding et Wright, St. John's Square, for White et Cochrane, Fleet Street, and R. Triphook, St. James's Street. 1810. f. (M 519). Dieser Wiederdruck ist genau nach dem Drucke von 1496 mit der selben Schrift, auf eben so vielen Seiten, mit gleich vielen Beilen, wörtlich, buchstäblich und pünktlich gedruckt und mit denselben Holzschnitten, nach W. Alexander's 3eichnungen versehen. Dieser Wiederdruck wird noch schätzbarer durch Haslewoods Buthaten, nämlich: Nachrichten von der Juliana Barnes oder Berners, der ersten Herausgeberinn des Werkes, die eine Tochter des Sir James Berners or Barnes, of Berners Roding in Essex und Schwester des Richard ersten baron's Berners war, besonders aber durch seine bibliographical notices über die einzelen Abhandlungen u. s. w. begleitet mit Schriftproben der Ausgabe von 1486 u. f. w. Einen neuen, aber wie Lo. I, 112 versichert, und wie man bald selbst bemerkt, ungenauen Abdruck des hieher ges hörenden Theiles dieses seltenen Werkes, of Coot Armuris gab Dallaway unter dem Titel: The third part of the boke of St. Albans, printed from the original edition in 1486 als einen appendix S. LXV-CXII zu seinen: Inquiries into the origin and progress of the science of heraldry in England. Gloucester 1793. 4. nebst Proben des Druckes von 1486 auf einer Kupfertafel. Die Druckschrift gleicht der gewöhnlichen Handschrift zu Heinrichs VI. Zeit mit den damahls gewöhnlichen Kürzungen. Die Anfangbuchstaben find roth, die Seiten ohne Ueberschrift und Zahl, und am Rande befinden sich als Beispiele angeführte und beschriebe ne Wappen, 'in Holzschnitt. Dal. giebt außer den Ausga» ben von 1486, 1496 und der verånderten von 1595, noch eis ne von 1550 an, (append. N. IV. S. LXIII.) ohne nåhere Anzeige. Da in Moule's biblioth. heraldica und in andern bücherbeschreibenden Werken derselben nicht gedacht wird, so ist an dem Dasein einer solchen zu zweifeln. Es ist aber damit höchst wahrscheinlich der S. 292 unter Nr. 1859 angeführte Druck der drei andern Abhandlungen, ohne die of cote armures gemeint, mit dessen Titel der in a selection of valuable and useful books, from the second-hand stock of Longman, Rees, Orme, Brown and Green aufgeführte übereinstimmt, nåmlich: Juliana Barnes's Booke of Hawking, Huntyng, and Fysshyng, with all the Properties and Medecynes that are necessary to be kept. 4. Die beiden the bookes of Hawking and Fishing bei Abraham Vale, und die · |