-#0 BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR LEIPZIG, Königsstrasse 3. PREIS-HERABSETZUNG. Das folgende Werk ging in der Rest-Auflage in meinen Besitz über; die Namen r Herausgeber bürgen dafür, dass es ein für Ethnographen und Americanisten, ferner r das Kunstgewerbe und für Kunstgeschichte, sowie für den Culturhistoriker wich jes ist. KULTUR UND INDUSTRIE SÜDAMERIKANISCHER VÖLKER. Nach den im Besitze des Museums für Völkerkunde in Leipzig befindlichen Sammlungen von A. STÜBEL, W. REISS und B. KOPPEL Text und Beschreibung der Tafeln von MAX UHLE. Bände. Mit 55 prachtvollen Tafeln (meist in Chromolithogr.). Berlin 1887. folio In 2 eleganten Mappen. (Ursprünglicher Ladenpreis 160 Mark.) Nur in geringer Auflage gedruckt. Herabgesetzt auf Mk. 120.--. Band I mit 28 Tafeln behandelt die alte Zeit: von Colonbia Ecuador Steingeräthe und Steinschmuck (8 Taf.) Peru Bolivia. Band II behandelt die neue Zeit (auf 27 Taf.) derselben oben aufgeführten änder, jedoch mit Einschluss von Bogotà, Chile, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Argentinien. KARL W. HIERSEMANN KARL W. HIERSEMANN LEIPZIG, KÖNIGSSTRASSE 3. Meine folgenden kürzlich ausgegebenen Lagerverzeichnisse stehen unentgeltlich 17 Diensten. Man wolle mir stets ausführlich die interessirenden Wissenschaften oder deres besondere Zweige mittheilen, damit ich solche Wünsche auch bei Zusendung meiner künftigen Kataloge berücksichtige. No. 109: Kunstgeschichte. Handbücher der Malerei, Kupferstich- und Holzschnittkunde und der übrigen vervielfältigenden Künste. 1777 Nummern. No. 111: Kunstgewerbe. Ein Verzeichniss der besten Bücher und Vorlagewerke alles Zeiten und Völker. 1295 Nummern. No. 114: Trachten aller Zeiten und Völker. 1136 Nummer. No. 121: Christliche Kunst. Eine gedrängte Auswahl der besten Bücher, Kunst leistungen aller christlichen Völker und Zeiten. 671 Nummern. No. 124: Der Rhein und sein Stromgebiet. Bücher, Karten, Ansichten und historische Flugblätter aus der Rheinprovinz, Hessen, Baden, der Pfalz und dem Elsas 1625 Nummern. No. 127: Helvetica. Bücher, Karten, Ansichten, Pläne und Porträts. 656 Nummern. No. 128: Dänemark, Schweden u. Norwegen. Mit e. Anhang: Polarländer. 543 Nm No. 129: Porträts. 3051 Nummern. No. 130: Keramik-Glas. Vorlagewerke für Porzellan- und Majolika-Malerei. 430 Nr. No. 131: Möbel- und Wohnungseinrichtungen. 287 Nummern. No. 132: Webkunst und Nadelarbeiten. 318 Nummern. No. 133: Glasmalerei. 171 Nummern. No. 134: Dekorationsmalerei. Alte Wandmalereien. Moderne Dekorationsmalerei Theatermalerei. 811 Nummern. No. 135: Alt-Preussen. Bücher. Ansichten etc. 984 Nummern. No. 136: Bayern und Württemberg. 1036 Nummern. No. 137 : Bibliographie. 680 Nummern. No. 139: Decorative Plastik. Statuen. Vasen. Brunnen. Denkmäler. Grabsteine Kamine. Kunstschmiedearbeiten und Bronzen. 714 Nummern. No. 140: Italienische Kunst. 1067 Nummer, No. 145: Aegyptologie. 362 Nummern. No. 146: Museologie und Sammelwesen. 1811 Nummern. No. 147: Architektur, Innendecoration, Ornamentik. 4504 Nummern. No. 148: Nieder-Sachsen, Westphalen, Thüringen. 1795 Nummern. No. 149: Nationalökonomie, Staats- und Rechtswissenschaft. -2786 Nummern. No. 150: Russland. Kirchenslavische und russische Bücher. 529 Nummern. No. 153: Russland. Ansichten. Karten. Historische Flugblätter. Portraits. 1176 Nr No. 155: Afrika. 659 Nummern. No. 161: Kunstblätter. Kupferstiche, Handzeichnungen etc. 702 Nummern. No. 162: Ornamentstiche des XVI.—XVIII. Jahrhunderts. 529 Nummern. No. 163: China 1. Japan. Bücher, Karten, Ansichten. Original-Kunstblätter. 660 No No. 164: Ostindien; Bücher, Karten, Ansichten, Originalkunstblätter. 542 Nummern. No. 165: Bau- und Kunstdenkmäler Europas. 1791 Nummern. No. 166: Reisen um die Welt. Zeitschriften geographischer Gesellschaften. 173 Nr. No. 167: Genealogie, Heraldik, Sphragistik. 691 Nummern. No. 168: Napoleon 1. und seine Zeit. Schlachtenbilder, Porträts, Caricaturen, Bio graphien, Militär-Costüme etc. 285 Nrn. No. 169: Incunabeln, Holzschnittwerke des 15. u. 16. Jahrh. Einbände. Fait stiche. 186 Nro. No. 170 u. 171: Archäologie, Alterthumswissenschaft. Classische Philologie. 4634 Vir No. 172: Deutsche Geschichte. 5425 Nrn. No. 173: Oesterreich-Ungarn. 1135 Nrn. No. 174: Deutsche Sprache und Litteratur. 933 Nm. No, 175: Kunst der Renaissance-Zeit. No. 176: Numismatik. 477 Nrn. No. 177: Sport. Waffen. Kochbücher. 1133 Nrn. * BUCHHÄNDLER UND ANTIQUARE LEIPZIG, KÖNIGSSTRASSE 3. KATALOG 180. BIBLIOTHECA AMERICANA II. THEIL NORD-AMERICA POLARLÄNDER CANADA VEREINIGTE STAATEN PORTRAITS. VORRÄTHIG BEI KARL W. HIERSEMANN LEIPZIG, KÖNIGSSTRASSE 3 1897 M. PI 1674 Lafayette, M. J. P. R. Y. H. M. de, franz. General, amerikan. Frei heitsbeld. 1757–1834. Brustbild in Lithogr. v. V. Ratier. 4. 6 1675 Lee, Rob. Edm., südstaatl. General im amerikan. Bürgerkrieg, 1807 -1870. Brustbild, Stablstich v. Weger. 4. 12 1676 Magelhaens, F., Weltumsegler, gest. 1519. Brustbild. Anonymer Kupferstich.' 19 15 cm. 6 1677 - Brustbild, Kupferstich von Zschoch. 91/271/2 cm. 5 1678 M'Clellan, George Brinton, amerikan. General, geb. 1826. Brustbild, - Stahlst. v. Weger. 4. 1 1679 Mercator, Gerard, und Hondius, Jodocus, Doppelportrait in Kupfer stich in schöner Cartouche. Fol. Amsterd. ca. 1620. Auf der Rückseite Text. Stichgrösse 37X44 cm. 6 1680 Morse, Sam. Finley Breese, Erfinder d. elektr. Telegraphen, 1791 – 1872. Brustb. in Stahlst. v. A. Weger. 111/2X9 cm. 1 1681 Park, M., schott. Entdeckungsreisender, 1771-1805. Brustb. in Lithogr. v. Soelnick. 104/2X9 cm. 121 1682 Brustb. in Kpfst. v. Bollinger. 91/2X71/2 cm. 1 1683 Brustb. in Kpfst. v. C. Westermayr. 7X51/2 cm. 1 1684 Pierce, Franklin, Präsident der Vereinigten Staaten (1853—57). Brustbild in Stahlst. v. J. C. Buttre. Gr.-4. 3 1685 Scott, Winfield, anierikan. General, 1786—1866. Brustbild, in Uniform. Stahlst. v. Weger. 4. 2 1686 Stedman, Carl, Deputirter z. Frank. Nat.-Vers., nordamerik. Dichter, geb. 1804. Nach Biows Lichtbild lith. v. Hickmann. Fol. 2 1687 Washington, George, Gründer der Unabhängigkeit Nordamerikas. 1732-1799. Brustb. in Lith. n. H. Grevedon v. C. Motte. Gr.-fol. 20 1688 Washington's Denkmal in Richmond. Stahlst., Lpz., ca. 1850. 4. 11 1689 West, Benjamin, nordamerikanischer Maler, 1738 - 1820. Brustbild in Lithogr. n. H. Grevedon v. C. Motte. Gr.-fol. 10 1690 Wolf. Der General Wolf, Oberbefehlshaber des engl. Kriegsheeres in Nordamerika, fiel in der Schlacht bei Quebeck d. 13. Sept. 1759. Kupferst., gemalt v. B. West, gest. v. C. Guttenberg. Qu..fol. Ohne Rand, fleckig, rissig, aufgezogen. 4 BUCHHÄNDLER UND ANTIQUAR KÖNIGSSTRASSE 3. LEIPZIG. Bitte um gütige Weitergabe Kindly hand this Catalogue Покорнѣйше прошу пере dieses Kataloges an over to a bookbuying friend | дать этотъ каталогъпо переBücherkäufer, oder Mittheilung after perusal, or let me know | сообщить мнѣ адресы лицъ смотреніи знакомому или ihrer Adressen. addresses. интересующихся книгами, Suplicando haga circular este Catálogo entre los Vous m'obligerez beaucoup en faisant circuler Bibliofilos, agradeceré me envien las Direcciones ce catalogue parmi vos amis qui s'y intéressent de los que gustaren recibirlo avisándome al misou en me faisant part de leur adresses, mo tiempo, sobre cuál ramo de arte ó ciencia desean informarse. Nord-Amerika im Allgemeinen. M. Pf. Extr. 3 pp. 10 Acts (General Public) of Congress respect. the sale and disposition of the public lands. Vol. I. cont., part. I. Wash. 1838. 5 11 Adams, H., history of the United States of America, from the first administration of Thomas Jefferson, 1801-1805, to the end of the second administration of James Madison, 1813–1817. 9 vols. illustr. w. maps. London 1889. (84 M.) 36 12 Addresses and messages of the presidents of the United States, from 1789 to 1839. Together with the declaration of independence and constitution of the United States. W. portr. of the presidents. New York 1839. Calf. 15 13 Adler, C., Jews in the American plantations betw. 1600-1700. Americana at the Anglo-Jewish exhibition. A political document of the year 1800. Wash. 1893. (Extr.) 2 14 Allen, H., description of a new species of bat. Washington 1896. 1 15 notes on the Vampire Bat. With 6 figures. Washington 1896. 16 Alvarez, F., noticia del establecimiento y poblacion de las colonias inglesas en la America septentr.; religion, orden de gobierno etc. etc. 4. Madrid 1778. Vel. 8 17 American Art review. A Journal devoted to the practice, theory, history and archaeology of art. Managing editor: S. R. Koehler. 2 vols. W. 135 plates and many illustr. in the text (etchings and woodcuts). 4. Boston 1880–81. Half morocc. top gilt. Out of print. All out. 100 18 (Arvedsson.) Scener i Nord-Amerika. Ur en Svensk Resandes Minnes-Bok. Stockholm 1836. 19 Astié, J. F., histoire de la république des Etats-Unis depuis l'établissement des premières colonies jusqu'à l'élection du président Lincoln 1 Extr. 9 pp. |